Der auffällige Anhänger, den Anna an ihrer Halskette trägt, führt Sonderermittler Moritz Eisner zu der Organisation "Epitarsis", der Anna angehörte. Epitarsis sichert Eisner bereitwillig die Mithilfe bei der Aufklärung des Mordfalles zu. Doch Eisner merkt sehr schnell, dass alles ein abgekartetes Spiel ist und die Mitglieder von Epistarsis alles andere als zur Kooperation bereit sind.
Freundlich
Gezeigt wird Epitarsis als übermächtige Institution, deren Beziehungen weit reichen. Moritz Eisner trifft zunächst auf die Chefideologin Katharina Leupold, grandios gespielt von Victoria Trauttmansdorff, die ihn mit ihrer überaus zuvorkommenden Höflichkeit sprichwörtlich entwaffnet. Als Eisner nach einer Mitgliederliste fragt, bekommt er prompt alle Schäfchen der Glaubensgemeinschaft präsentiert und steht unter Zugzwang.
Tapfer beginnt er mit den Verhören und muss sich dabei etliche Male die Ausführungen zur Bedeutung des "12er Kurses" anhören. Schließlich brummt ihm der Kopf und er hat genug gehört von "Modulen", "Phasen", "Excellent guides", "unglaublich inspirierenden und intensiven Erfahrungen" und "der gemeinsamen Sache".