Inhalt:
I.Der Mord am Finanzchef jenes Syndikats, das den Heroinhandel im Alpenstaat kontrolliert, wird zum Anlass genommen, Moritz Eisner, einer verdeckten Operation des Bundeskriminalamtes, der Operation Hiob zuzuteilen. Mit Eisners Hilfe soll der verdeckte Ermittler, der schon Jahre im Drogensyndikat arbeitet, an den Kopf der Organisation herangeführt werden, um diesen endlich zu Fall zu bringen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen.
Eisners Ermittlungen führen zu einer kriminellen Vereinigung, die massiv in den Drogenhandel drängt und das marktbeherrschende Syndikat gezielt angreift. Doch während Eisner versucht, einen Krieg der verfeindeten Gruppierungen zu verhindern und die Identität des verdeckten Ermittlers zu schützen, gerät er immer tiefer in das Netzwerk aus organisiertem Verbrechen und korrumpierter Macht.
Misstrauen, Paranoia dringen wie schleichendes Gift in sein Leben ein. Bei der finalen Auseinandersetzung in Bratislava muss Eisner erkennen, dass es unmöglich ist im Kampf gegen korrupte Netzwerke eine reine Weste zu behalten.
II.Alles ist anders, als es auf den ersten Blick scheint. Der Abfalltransporter, der auf das Betriebsgelände rollt, bringt eine tödliche Fracht. Und die Firma Intercomp, die offiziell u. a. Kühlschränke und Waschmaschinen importiert, ist in Wirklichkeit die Zentrale einer Organisation, die den Heroinhandel in Österreich kontrolliert. Innerhalb weniger Minuten richten die als Müllmänner verkleideten Mörder hier ein Blutbad an. Die Bilanz: zwei Tote und der Finanzchef dieses Syndikates wird angeschossen. Aber auch er überlebt den Überfall nicht. Denn eiskalt stoppen die Killer den Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus und töten den Schwerverletzten.
Nach diesem äußerst brutalen Verbrechen wird Sonderermittler Moritz Eisner von seinem Chef Ernst Rauter im Wiener Innenministerium sofort in eine geheime Aktion des Bundeskriminalamtes eingeschaltet - die ,,Operation Hiob". Mit seiner Hilfe soll ein verdeckter Ermittler an den Kopf der Organisation, den ehemaligen Geheimdienst-Agenten Dr. Ziu, herangeführt werden.
Die Untersuchungen ergeben schnell, dass hinter dem Anschlag die Konkurrenz steckt, die massiv ins Drogengeschäft einsteigen will. Doch das Syndikat schlägt schnell und hart zurück. Plötzlich gerät Eisner`s völlig ahnungslose Tochter Claudia in den Strudel des tödlichen Verbrechens. Denn Dr. Ziu erfährt auf der Suche nach einem Schwachpunkt ins Eisners Leben, dass seine Tochter früher in eine Drogengeschichte verwickelt war und versucht das auszunutzen. Eisner ist entsetzt darüber, dass den Verbrechern diese brisante Information aus seinem Umfeld zugespielt wurde.
Auch Eisners Kollege Inspektor Bernhard Weiler wird ganz tief in diesen Fall hineingezogen, obwohl Rauter ihn extra aus dieser gefährlichen Operation heraushalten wollte. Weil Weiler wenige Tage später nach 41 Dienstjahren aus dem Polizeidienst ausscheidet. Doch gerade er führt Eisner zu einer ganz heißen Spur.
Als der verdeckte Ermittler der Polizei im Hafen von Bratislava als eine Art Dank für die wichtigen Informationen für seinen ,,Chef" Dr. Ziu Drogen abholen soll, scheint die ,,Operation Hiob" am Ziel zu sein. Doch Chefinspektor Moritz Eisner spürt plötzlich immer intensiver, dass etwas völlig schief läuft. Und dann überschlagen sich die Ereignisse...
|