Inhalt:
I.Ein Einfamilienhaus in einer gehobenen Wohngegend von Stuttgart ist der Tatort eines Familiendramas: Frau und Tochter von Bankier Marc Simon werden erschossen aufgefunden, der Familienvater wurde beim Verlassen des Hauses von Nachbarn beobachtet - und taucht zunächst spurlos unter. Nach ihm wird als mutmaßlicher Täter gefahndet, doch schon bald ergeben die Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz einen ganz neuen Fahndungsansatz. Immer deutlicher wird, dass der verschwundene Bankier offensichtlich Verbindungen zur Mafia hatte und möglicherweise in dubiose Geldgeschäfte verstrickt war. Auch in seinem Privatleben hat Marc Simon sorgsam gehütete Geheimnisse. Als der unter Mordverdacht stehende Bankier schließlich festgenommen und verhört wird, gelingt es den Kommissaren zunächst nicht, sein Schweigen zu brechen. Lannert und Bootz werden vor erneute Rätsel gestellt und langsam reift der Verdacht, dass Marc Simon zugleich Täter und Opfer sein könnte...
II.Marc Simon ist Bankangestellter und eigentlich ein ganz ruhiger, unauffälliger
Familienmensch. Doch als seine Frau und seine Tochter erschossen aufgefunden
werden, wird gerade er zum Hauptverdächtigen für diesen Doppelmord. Die
Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz dringen in das scheinbar perfekte
Leben des Familienvaters ein und entdecken dabei gleich mehrere Geheimnisse.
Marc Simon führte ein Doppelleben und hatte neben Ehefrau und Tochter noch eine
zweite Familie mit Cornelia König und dem gemeinsamen Sohn Florian. Außerdem
hat Simon hohe Schulden. Bei ihren Ermittlungen zu seinen rätselhaften
Finanzaktivitäten entdecken die beiden Kommissare die wahre Dimension ihres Falls:
Beim Versuch, seine Schulden abzubezahlen, ist Marc Simon in die Fänge des
organisierten Verbrechens geraten und hat Schwarzgelder der kalabrischen Mafia
veruntreut. Und die will nun mit allen Mitteln zurück, was ihr gehört. Als Auftragskiller
Simons Sohn Florian entführen, um ihn als Druckmittel einzusetzen, sieht der
Bankangestellte seine letzte Chance in einer Verzweiflungstat ...
III.Nachts und bei strömendem Regen werden die Stuttgarter Kommissare Thorsten
Lannert und Sebastian Bootz zu einem Tatort gerufen. In
einem Stuttgarter Einfamilienhaus liegen zwei Tote - Mutter und Tochter, in ihrem
Wohnzimmer erschossen. Es gibt keine Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen,
nichts wurde entwendet. Von Familienvater Marc Simon fehlt jede Spur.
Eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter der Simons führt Lannert zu André Lindner
, einem Bekannten der Familie. Mit dem Mord an den Simons
konfrontiert, wirkt Lindner schockiert, regelrecht panisch, und verweigert jede
Information. Bootz erfährt von der Mutter der Getöteten, dass sich Marc
Simon, von Beruf Bankangestellter, vor vier Jahren von seinen Schwiegereltern eine
große Summe leihen musste, um Schulden für das Haus zu bezahlen.
Auf der Suche nach Marc Simon ermitteln die Kommissare an seinem Arbeitsplatz
und entdecken dort Fotos von einer Frau namens Cornelia König. Als sie die junge
Frau besuchen, finden sie dort nicht nur den aufgeregten André Lindner vor, sondern
erfahren auch, dass Marc Simon seit acht Jahren ein Doppelleben führte: Offiziell
lebte er mit Frau Stephanie und der Tochter zusammen, gleichzeitig hatte er mit
seiner Geliebten Cornelia König und dem gemeinsamen Sohn Florian eine zweite Familie. Und anscheinend hatte Simon immer genügend
Geld, um für beide Familien sorgen zu können.
Kurz darauf taucht Marc Simon, inzwischen der
Hauptverdächtige, in der Bank auf, völlig verstört und kaum ansprechbar.
Widerstandslos lässt er sich von Lannert und Bootz abführen. Im Verhör wirkt er
verwirrt, behauptet aber, ein Alibi zu haben. Mitten in den Befragungen erscheint auf
einmal André Lindner gemeinsam mit dem Anwalt Siebert. Staatsanwältin Álvarez kann nicht verhindern, dass Siebert das Verhör abbricht, und Marc
Simon mitnimmt, was der sich nur widerwillig gefallen lässt. Als Lannert und Bootz
herausfinden, dass Siebert ein bundesweit agierender Staranwalt für Prozesse im
Zusammenhang mit organisierter Kriminalität ist, wird ihnen langsam die wahre
Dimension ihres Falles klar.
Das Ermittlerteam versucht, Licht in Marc Simons undurchsichtige Finanzaktivitäten zu
bringen. Nach eigener Aussage hatte sich der Bankangestellte bei dem Kredithai
Steiner Geld geliehen. Die Kommissare suchen Steiner auf - und finden ihn
erschossen in seinem Büro. Die Mörder eröffnen das Feuer auf Lannert und Bootz,
denen es gelingt, einen der beiden zu überwältigen. Aber der Ukrainer schweigt
eisern. Immerhin gibt es Telefonverbindungen, die die Ermittler zu einem Hotel führen.
Dort weiß der undurchsichtige Hotelier Morelli angeblich von gar
nichts. Doch die Daten von Simons Bankcomputer weisen erneut auf diesen Namen.
Sie lassen Lannert und Bootz erkennen, dass Simon sich mit der kalabrischen Mafia
eingelassen hat und deren Schwarzgelder veruntreute. Den Kommissaren wird klar,
dass Marc Simon mit den Morden unter Druck gesetzt wurde - und dieser Druck nicht
nachlassen wird, solange er das Geld nicht zurückgezahlt hat. Als die Mafia-Killer
Florian entführen, sieht der Vater keinen Ausweg mehr. Statt Hilfe bei Lannert und
Bootz zu suchen, versucht Marc Simon die Mafia mit ihren eigenen Mitteln zu
schlagen und stellt damit die Kommissare vor eine außergewöhnliche
Herausforderung.
|