Inhalt:
I.Klaus Borowski soll den deutschen Jugendlichen Ralph Böttcher in Finnland zu einem laufenden Verfahren befragen - eine willkommene Abwechslung im Alltag des Ermittlers. Böttcher, ein 17-jähriger ehemaliger Junkie, lebt im Rahmen einer Resozialisierungsmaßnahme in einem finnischen Camp und soll ein Mädchen aus dem Nachbardorf, Anni, vergewaltigt und ermordet haben. Er bestreitet die Tat, sitzt aber zur Untersuchung in einem finnischen Gefängnis.
Als Borowski und sein finnischer Kollege Mikko den Jungen zusammen nach Helsinki überführen wollen, unterläuft ihnen ein folgenschwerer Fehler: Ralph Böttcher schlägt Borowski nieder, überlistet Mikko und flüchtet in dessen Auto und vor allem mit dessen Dienstwaffe. Mikko, seine Kollegin Tuulia und deren Chef Rane nehmen die Verfolgung auf und untersuchen auch den Fall der toten Anni erneut. Borowski unterstützt sie dabei gemeinsam mit seiner deutschen Kollegin, der Polizeipsychologin Frieda Jung. Sie ist nachgereist, um ihrem Kollegen zu helfen.
Doch die Ermittlungen drehen sich im Kreis - und Borowski weiß irgendwann nicht mehr, was er glauben soll. Schlaflosigkeit, verwirrende Gefühle für Frieda Jung und dieser seltsame finnische Tango bringen den Kieler Kommissar an seine Grenzen ...
II.Ralph Böttcher, ein 17-jähriger ehemaliger Junkie, lebt
im Rahmen einer deutschen Resozialisierungsmaßnahme
in einem Camp in Finnland und wird verdächtigt,
Anni, ein Mädchen aus einem Nachbardorf, vergewaltigt
und ermordet zu haben. Klaus Borowski soll
den Jugendlichen in Finnland zum laufenden Verfahren
befragen. Der bestreitet die Tat. Als Borowski und
sein finnischer Kollege Mikko den Jungen in die Untersuchungshaft
nach Helsinki überführen wollen, gelingt
Böttcher die Flucht mit Mikkos Dienstwagen. Der finnische
Kommissar nimmt gemeinsam mit seiner Kollegin
Tuulia und deren Chef Rane die Verfolgung auf.
Borowski bewirkt, dass die Untersuchung des Mordes
an Anni erneut aufgerollt wird.
Gemeinsam mit seiner
Kollegin Frieda Jung, die zur Unterstützung nachgereist
ist, gelingt es Borowski nach und nach, den wortkargen
finnischen Landbewohnern ihre Geheimnisse zu entlocken.
Es ist Mittsommer, und ,,weiße Nächte" führen
bei Borowski zu erheblichen Schlafstörungen. Verwirrende
Gefühle für Frieda Jung und dieser seltsame
finnische Tango bringen den Kieler Kommissar an die
Grenzen zwischen Traum und Wahrheit ...
|