|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 759. Folge
Kaltes Herz
Sendelänge: 87:54
| |
Drehbuch: Peter Dommaschk, Ralf Leuther |
|
Regie: Thomas Jauch |
Erstsendung: 21.3.2010 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Colonia Media |
Drehzeit: 27 Januar 2009 bis 25 Februar 2009 |
Drehort: Köln, Umgebung von Köln |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Katja De Bock |
Quote bei Erstsendung: 9.88 Mio. / 26.60% |
|
|
|
Inhalt:
I.Ein Jugendamtsmitarbeiter wird erstochen in der verwahrlosten Wohnung seiner Klientin aufgefunden. Sichtlich angetrunken taucht die junge Mutter bei Ballauf und Schenk am Tatort auf - sie will zu ihrer vierjährigen Tochter Clara! Bevor sie am frühen Abend aufbrach, um die Nacht mit ihren Saufkumpanen zu verbringen, hatte sie das Mädchen ins Bett gebracht und die Zimmertür verriegelt - offensichtlich nicht zum ersten Mal. Doch Clara ist spurlos verschwunden. Besteht zwischen dem Mord und ihrem Verschwinden ein Zusammenhang? Und vor allem: wo ist das Mädchen? Die Not des Kindes im Hinterkopf stürzen sich Ballauf und Schenk in die Ermittlungen und stoßen dabei immer wieder an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft. Doch was zuerst wie ein grausamer Racheakt aussieht, entpuppt sich als Konsequenz eines skrupellosen Betrugs...
II.Mord in der Sozialbausiedlung: Marco Steinbrück vom Kölner Jugendamt wurde erschlagen und ein vierjähriges Mädchen ist spurlos verschwunden. Eigentlich hatte der Sozialarbeiter die kleine Clara in ein Heim bringen wollen. War es eine Verzweiflungstat der Eltern? Am Tatort treffen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk auf die sichtlich ange-
trunkene Stefanie Karstmann, die gerade von einer durchzechten Nacht nach Hause kommt. Schon öfter hatte die sehr junge Mutter ihre kleine Tochter in der verwahrlosten Wohnung alleine gelassen. Für sie ist der Fall klar: Michael Donker, der Vater des Kindes, muss es gewesen sein. Schließlich hatte er Clara schon einmal entführt. Im Jugendamt sind das Mädchen und ihre beiden jungen Eltern keine Unbekannten, wie die Kommissare von Jugendamtsleiter Bernd Kampnagel und seinem Stellvertreter Matthias Hellwig erfahren.
Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auch auf Tanja und Axel Küppers. Auf ihrem liebevoll renovierten Bauernhof am Stadtrand bietet das Ehepaar Pflegekindern ein neues Zuhause. Warum hatten sie vor kurzem abgelehnt, Clara Karstmann als Notfall aufzunehmen?
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Max Ballauf - Klaus J. Behrendt Kriminalhauptkommissar Alfred "Freddy" Schenk - Dietmar Bär Kriminalassistentin Franziska Lüttgenjohann - Tessa Mittelstaedt Rechtsmediziner Dr. Jospeh Roth - Joe Bausch Staatsanwalt Wolfgang von Prinz - Christian Tasche Stefanie Karstmann - Miriam Horwitz Michael Donker - Christian Blümel Jugendamtsmitarbeiter Matthias Hellwig - Charly Hübner Jugendamtsleiter Bernd Kampnagel - Frank Rockstroh Pflegemutter Tanja Küppers - Dagmar Leesch Pflegevater Axel Küppers - Thomas Lawinky Jenny Wande - Isolda Dychauk
|
Stab:
Außenrequisite - Cathrin Henselmann Best Boy - Thorben Olbertz Continuity - Martina Baß Erster Aufnahmeleiter - Sonja Fischer Garderobe - Meiken Reissig Herstellungsleitung - Liane Retzlaff Innenrequisite - Jan Feil Kamera - Clemens Messow Kameraassistenz - Thomas Antoszczyk Kamerabühne - Kenneth Cornils Kamerabühne - Benjamin Rasch Kostüme/Kostümbild - Heidrun Schleier Location Scout - Frank Meter Maske/Maskenbildner - Ulrike Bruns Giffel Maske/Maskenbildner - Sabine Wiertz Maske/Maskenbildner - Dorle Neft Musik/Filmkompositionen - Stephan Massimo Oberbeleuchter - Andreas Theiner Produktionsleitung - Jutta Bürsgens Produzent - Sonja Goslicki Regieassistenz - Kirsten Laser Requisitenfahrer - Karsten Peter Schnitt - Dagmar Lichius Set-Aufnahmeleitung - Lars Bieroth Stunt Koordination - Michael Mohr Szenenbild - Frank Polosek Ton/Filmtonmeister - Wolfgang Wirtz
|
|
|
|
Bilder: © WDR/ Uwe Stratmann |
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|