|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 753. Folge
Der Polizistinnenmörder
Sendelänge: 88:20
| |
Drehbuch: Leo P. Ard |
|
Regie: Florian Froschmayer |
Erstsendung: 3.1.2010 |
Produktions- sender: SWR / SF |
Arbeitstitel: Freund oder Feind |
|
Erstsendung in der ARD: 17.1.2010 |
|
Produktionsfirma: Maran Film |
Drehzeit: 13 Januar 2009 bis 16 Februar 2009 |
Drehort: Baden-Baden, Schaffhausen, Konstanz |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Ulrich Herrmann, Stefan Hoffmann, Tamara Mattle |
Quote bei Erstsendung: 8.91 Mio. / 23.30% |
|
|
|
Inhalt:
Klara Blum und Kai Perlmann stehen kurz vor der Festnahme eines Waffenhändlers, als es während des Zugriffs zu einem tragischen Zwischenfall kommt. Dem Waffenhändler gelingt die Flucht, dabei kommt eine junge Polizistin ums Leben.
Klara Blum, die sich Vorwürfe wegen des Todes der jungen Kollegin macht, setzt nun alles daran, den Flüchtigen zu finden. Perlmann gelingt es, das Vertrauen der Tochter des Waffenhändlers und Anhaltspunkte zum Aufenthaltsort des Gesuchten zu gewinnen, so dass die Festnahme erfolgen kann.
Als Klara Blum gemeinsam mit ihrem Schweizer Kollegen Reto Flückiger die Überführung des Gefangenen durchführt, geraten sie zwischen die Fronten der Komplizen des Waffenhändlers. Klara Blum und Reto Flückiger befinden sich schon bald selbst in Gefahr, als deutlich wird, dass der festgenommene Waffenhändler keineswegs befreit, sondern mundtot gemacht werden soll. Zudem scheint es einen Maulwurf innerhalb des Polizeiapparates zu geben. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt...
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissarin Klara Blum - Eva Mattes Kriminalhauptkommissar Kai Perlmann - Sebastian Bezzel Sekretärin Annika "Beckchen" Beck - Justine Hauer Rechtsmediziner Dr. Curd Wehmut - Benjamin Morik Hauptkommissar Reto Flückiger - Stefan Gubser Meiners [Waffenhändler] - Michael Brandner Norbert Deingruber - Matthias Matz Sabrina Meiners - Alissa Jung Hutter [Geschäftsmann] - Tschudi Gilles Staatsanwalt Ratinger - Hans-Jörg Assmann Kommissar Bachofen [Kripo Schaffhausen] - Martin Rapold
|
Stab:
Aufnahmeleitung - Rudolf Kurz Aufnahmeleitung - Lukas Piccolin Aufnahmeleitung - Daniel Geier Außenrequisite - Anja Hering Außenrequisite - Nina Horlacher Baubühne - Michael Heck Besetzung/Casting - Ruth Hirschfeld (SF) Besetzung/Casting - Birgit Geier (SWR) Chefbeleuchter - Lothar Wiedmann Continuity - Melanie Fronicke Garderobe - Edith Lurk Garderobe - Ulrike Kiss-Ruddies Herstellungsleitung - Christof Stillhard (SF) Herstellungsleitung - Michael Reusch (SWR) Innenrequisite - Christian Bössler Kamera - Christoph Schmitz Kameraassistenz - Christina Fauth Kostüme/Kostümbild - Charlotte Graf Maske/Maskenbildner - Tony Longequeue Maske/Maskenbildner - Britta Jost Mischung - Patric Melüh Oberbeleuchter - Lothar Wiedmann Presse - Annette Gilcher Producer - Nils Reinhard Produktionsassistenz - Juliane Ersig (SWR) Produktionsassistenz - Isabel Bader (SF) Produktionsleitung - Dieter Streck Produzent - Uwe Franke Produzent - Sabine Tettenborn Redaktionsleitung - Manfred Hattendorf (SWR) Redaktionsleitung - Peter Studhalter (SF) Regieassistenz - Jürgen Otto Löffler Requisite - Anja Hering Requisite - Nina Horlacher Requisite - Christan Bössler Schnitt - Sabine Grascha Script - Melanie Fronicke Sounddesign - Jürgen Kramlofsky Synchronregie - Ruedi Ruch Szenenbild - Andreas C. Schmid Ton/Filmtonassistenz - Thomas Thutewohl Ton/Filmtonmeister - Peter Tielker
|
|
|
|
Bilder: SF / SWR |
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|