|
 |
 DATEN ZUR TATORT-FOLGE |
 752. Folge
Klassentreffen
Sendelänge: 88:25
| |
Drehbuch: Jürgen Werner |
|
Regie: Kaspar Heidelbach |
Erstsendung: 10.1.2010 |
Produktions- sender: WDR |
|
|
|
|
Produktionsfirma: Colonia Media |
Drehzeit: 10 März 2009 bis 8 April 2009 |
Drehort: Köln, Umgebung von Köln, Essen, Umgebung von Essen, Zeche Zollverein,, Margarethenhöhe, Baldeneysee, Oberhausen, Gasometer |
Bildformat: 16:9 |
Redaktion: Katja De Bock |
Quote bei Erstsendung: 9.59 Mio. / 24.30% |
|
|
|
Inhalt:
I.In diesem Fall versuchen Ballauf und Schenk, den Mord an einem Bauunternehmer aufzuklären. Vermutlich handelte es sich hierbei um einen Auftragsmord. Als kurze Zeit später der Leiter der Stiftung 'Ruhr 2010' ermordet wird, lässt sich ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Delikten vermuten. Denn beide Opfer waren maßgeblich an dem Prestigeobjekt in Essen, der Kulturhauptstadt Europas 2010, beteiligt, bei dem, wie Ballauf und Schenk ermitteln, längst nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Ballauf gerät zudem in arge Erklärungsnot, da er eine wilde Nacht mit der Frau, seiner Jugendliebe und ehemaligen Klassenkameradin, des zweiten Toten verbracht hatte.
II.In diesem Krimi begegnet Max Ballauf auf einem Klassentreffen in seiner Heimatstadt Essen seiner Jugendliebe Katja und muss feststellen, dass ihre Anziehungskraft auch nach 30 Jahren ungebrochen ist. Freddy Schenk widmet sich derweil dem Mord an dem Bauunternehmer Franz Tarrach. Dieser war im Zuge der Vorbereitungen zur Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 an millionenschwere Aufträge gekommen und hatte Baubetrug im großen Stil betrieben.
Durch einen anonymen Tipp war die Zollbehörde darauf aufmerksam geworden und hatte Tarrach massiv unter Druck gesetzt. Doch bevor er Details preisgeben konnte, räumte man ihn offensichtlich aus dem Weg - ein Auftragsmord? Neben der Suche nach den Tätern geht es vor allem darum, die Drahtzieher im Hintergrund ausfindig zu machen.
Während sich Ballauf weit ab von den Geschehnissen wähnt, schliddert er mitten hinein in den Fall - und das nicht ganz ohne eigenes Dazutun. Denn als nach einer berauschten Nacht Katjas Ehemann ermordet aufgefunden wird, gerät Max in Erklärungsnot. Zumal es sich eindeutig um eine Affekttat handelt, was auf einen privaten Tathintergrund schließen ließe. Doch Freddy, der eine Verbindung zwischen den beiden Opfern vermutet, eilt Max zur Hilfe.
|
Besetzung:
Kriminalhauptkommissar Max Ballauf - Klaus J. Behrendt Kriminalhauptkommissar Alfred "Freddy" Schenk - Dietmar Bär Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth - Joe Bausch Kriminalassistentin Franziska Lüttgenjohann - Tessa Mittelstaedt Hauptkommisarin Vossbeck - Angelika Bartsch Katja Dorn - Karoline Eichhorn Bettina Hartmann - Catrin Striebeck Julia Gerber [Assistentin von Dorn] - Jasmin Schwiers Stefan Dorn - Oliver Stritzel Olaf Benrath - Holger Kunkel Bauleiter Klaus Michalke - Martin Brambach
|
Stab:
Besetzung/Casting - Angi Peters Best Boy - Thorben Olbertz Clapper-Loader - Willem Bramsche Garderobe - Caroline Habicht Herstellungsleitung - Liane Retzlaff Kamera - Clemens Messow Kameraassistenz - Thomas Antoszczyk Kostümbildassistenz - Stephanie Fürst Kostüme/Kostümbild - Brigitte Nierhaus Lichtassistenz - Benjamin Menne Maske/Maskenbildner - Ulrike Bruns Giffel Musik/Filmkompositionen - Manuel Römer Oberbeleuchter - Andreas Theiner Produktionsassistenz - Lena Wiehle Produktionsleitung - Marion Sand Produzent - Sonja Goslicki Set-Aufnahmeleitung - Alexander Viering Steadicam - Thomas Korda Szenenbildassistenz - Maik Edinger Ton/Filmtonassistenz - Sebastian Leukert Ton/Filmtonmeister - Wolfgang Wirtz
|
|
|
|
Bilder: WDR |
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|