Bodo Fürneisen absolvierte sein Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen ?Konrad Wolf? in Potsdam/ Babelsberg. Dem gesamtdeutschen Publikum bekannt wurde er 1989 mit der Märchenkomödie ?Die Weihnachtsgans Auguste?, die auch heute noch alljährlich im Vor-Weihnachtsprogramm zu sehen ist. Sein 1990 gedrehtes Drama ?Der Rest, der bleibt? (Drehbuch und Regie) wurde 1991 für den Grimme-Preis nominiert. Im gleichen Jahr wurde seine Regiearbeit ?Scheusal? sowohl beim ?Prix Italia? als auch durch den ?Goldenen Gong? als ?herausragendes Fernsehereignis? ausgezeichnet. Bodo Fürneisen führte Regie für Fernsehserien wie ?Polizeiruf 110?, ?Stockinger?, die 1997 für den Adolf-Grimme Preis nominiert war, ?Ein Fall für zwei?, ?Kommissar Rex?, ?Die Cleveren? und ?Wolffs Revier?. Mit Filmen wie dem Drama ?Meine Tochter, mein Leben? (ARD, 2004), dem Ehedrama ?Mein Mann der Trinker? (ARD, 2008) - der zu einem der erfolgreichsten ARD-Fernsehfilme des Jahres wurde - oder der Märchenverfilmung ?Rapunzel? (ARD, 2009) beweist Bodo Fürneisen seine enorme künstlerische Bandbreite. Mit dem aktuellen ?Tatort: Schweinegeld? führt er bereits zum dritten Mal Regie bei der erfolgreichen Krimi-Reihe. Ab Oktober 2009 übernimmt Bodo Fürneisen eine Professur für ?Schauspiel im Film? an der Hochschule für Film und Fernsehen ?Konrad Wolf? in Potsdam.
RBB-Pressemappe