Markus Fenner, Drehbuchautor von "Gesang der toten Dinge"
?Vielleicht hat er einen kritischen Effekt bei Zuschauern, die der Szene gläubig aufsitzen. Ein rationalistischer Standpunkt, der diese Erscheinungen im Ganzen in den Bereich des Aberglaubens verweist, verfängt bei ihren Anhängern überhaupt nicht. Wirksamer ist da schon der Vorwurf der Stümperei, die in diesem Milieu herrscht, der sich durch die Authentizität Fefis ganz von selbst erhebt.?