Höllenfahrt
Die Figuren
Dr. Ralph Winkler, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Dr. Ralph Winkler
Dr. Ralph Winkler ist Oberarzt in der Kurklinik in Grothenburg bei Münster. Als bei einem Turnier auf dem benachbarten Golfplatz der Bankdirektor Raimund Strothoff tot aufgefunden wird, assistiert der sympathische Anästhesist Prof. Karl-Friedrich Boerne bereitwillig
bei der Obduktion der Leiche, die vor ihrem Tod offensichtlich gefoltert wurde. Handelte es sich um einen Selbstmord? Oder hat der Fall vielleicht sogar etwas mit dem psychisch kranken Krankenhauspatienten zu tun, der bei Dr. Winkler in Behandlung war und nach dem die Polizei
schon seit mehreren Tagen sucht?
Alexandra Kolb, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Alexandra Kolb
Noch kurz vor seinem Tod hatte der Bankdirektor Strothoff im Golfhotel eine laute Unterredung mit einer schönen Frau, Alexandra Kolb. Von der Leitung der Kurklinik Grothenburg hatte sie erfahren, dass ihr geschiedener Mann Claus Verhoeven, der dort als Trauma-Patient behandelt wurde, spurlos verschwunden ist. Doch was hat Verhoevens Exfrau mit dem ermordeten Bankdirektor Strothoff zu tun?
Ann-Kathrin Strothoff, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Ann-Kathrin Strothoff
Zeit zum Trauern um ihren Mann bleibt Ann-Kathrin Strothoff nicht. Denn bereits wenige Stunden nach dessen Tod stellt die Staatsanwaltschaft sein Haus auf den Kopf. In großem Stil soll der einfl ussreiche Bankier Strothoff Geld gewaschen und Steuern hinterzogen haben. Ist er
einem Auftragsmord zum Opfer gefallen? Hinter dem Rücken von Staatsanwältin Klemm gewinnt Kommissar Thiel das Vertrauen der Witwe.
Martin Seifert, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Martin Seifert
Was die Polizeiarbeit betrifft, ist das idyllisch gelegene Grothenburg bei Münster normalerweise ein eher ruhiges Pfl aster. Polizeiobermeister Martin Seifert hat derzeit allerdings richtig viel zu tun: Erst wird ein psychisch labiler Patient der Kurklinik vermisst. Und jetzt sorgt mitten im Golfturnier, dem gesellschaftlichen Ereignis der Region, der vermeintliche Selbstmord eines Bankdirektors für Aufsehen. Obwohl der Turnierteilnehmer und Rechtsmediziner Prof. Boerne den Polizisten strikt anweist, den Fall nicht an die große Glocke zu hängen, wird das Golfturnier wenig später abgebrochen.
Dr. Bollinger, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Dr. Bollinger
Der Münsteraner Wirtschaftsanwalt Dr. Bollinger verkehrt in besten Kreisen. Und er ist ein begeisterter Golfspieler. Das eint ihn mit Professor Beorne, den er bei dem Golfturnier in Grothenburg auf jedem Fall besiegen will, koste es, was es wolle: Obwohl auch er den Bankdirektor Strothoff
gut kannte, sei dessen Ableben doch kein Grund diesen wichtigen Wettbewerb abzusagen.
Alberich, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Silke Haller alias "Alberich"
Von ihrem Chef Prof. Boerne ist Silke Haller ja einiges gewohnt. Doch dass der sie an ihrem freien Tag in ihrem kleinen Auto durch das halbe Münsterland schickt, überschreitet langsam die Grenzen ihres sonst so souveränen Gleichmuts.
Wilhelmine Klemm, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Wilhelmine Klemm
Staatsanwältin Wilhelmine Klemm ist den üblen Machenschaften des Bankiers Strothoff ganz nah auf der Spur. Da geht es um einen einzigartigen Fall von Geldwäsche und Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Kommissar Thiel darf ihr hier mit seinen Ermittlungen nicht in die Quere kommen.
Nadeshda Krusenstern, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Nadeshda Krusenstern
Womit hat sie das verdient? Das Telefon steht nicht still, und Nadeshda Krusenstern ist allein im Büro. Eigentlich sollte ihr Chef Kommissar Thiel an einem Seminar an der Polizeiakademie teilnehmen. Doch der ist im Ein- satz kreuz und quer im Münsterland und gibt ? wie immer kurz angebunden ? Anweisungen per Telefon.
WDR-Pressemappe
|