Familienaufstellung
"Ein mutiges Thema"
Interview mit Proschat Madani
Frau Madani, Sie sind iranischer Abstammung. Trotzdem spielen Sie im Bremer TATORT "Familienaufstellung" die türkische Mutter Mukkades Korkmaz. War das für Sie bei den Dreharbeiten von Bedeutung?
Mukkades Korkmaz bereitet die Vermählung ihrer jüngsten Tochter vor, Bild: Radio Bremen |
Meine Abstammung spielt nur insofern eine Rolle, als ich aufgrund meiner Wurzeln womöglich einen leichteren Zugang zu der orientalischen, muslimischen Kultur habe.
Ich bin Schauspielerin und würde ? wenn mich die Rolle reizt und man mich dafür haben möchte ? auch eine Chinesin spielen. Insofern ist es vollkommen ohne Belang, dass ich eine Iranerin bin und eine Türkin darstelle.
Was war für Sie bei der Erarbeitung Ihrer Rolle die größte Herausforderung?
Die Herausforderung, die jede Rolle liefert: Mich frei zu machen von Klischees und authentisch zu sein. Das impliziert ein Verstehen der Figur ohne über sie zu urteilen.
Wie war Ihre erste Reaktion auf Ihre Rolle, als Sie das Drehbuch lasen?
Wen schützt die Mutter des Opfers? Ihre jüngste Tochter oder die eigene Ehre? Bild: Radio Bremen |
Der Spannungsbogen zwischen den Lebensprinzipien, dem Glauben dieser Frau und dem Schlimmsten, was einer Mutter passieren kann: ihr Kind zu verlieren.
Sie sind in der deutschen Film- und Serienlandschaft eine bekannte Größe. Trotzdem ist "Familienaufstellung" der erste TATORT, in dem Sie mitwirken. Gibt es dafür einen Grund?
Wenn Sie mich als Größe in der Film- und Serienlandschaft bezeichnen, schmeichelt mir das natürlich, der Wahrheit ? unter "Größe" verstehe ich in diesem Zusammenhang etwas anderes ? entspricht das nicht. Ich freue mich über weitere TATORT-Angebote.
Worin sehen Sie die Besonderheit des Bremer TATORTs "Familienaufstellung"?
Ein brisantes Thema, ein mutiges Thema, ein aktuelles Thema, ein menschliches Thema, ein Thema, das auch die Deutschen betrifft, weil es nebenan passiert, ...
Frau Madani, vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview führte Anna Tollkötter, Radio Bremen
|