Frank Kober lobt die Arbeit von Hendrik Handloegten in der Märkischen Allgemeinen:
Hendrik Handloegten (Buch, Regie) hat schon oft bewiesen, dass ihm heikle Stoffe am besten liegen. Je komplexer und je tiefgründiger, desto besser (...). Auch heute Abend führt er uns in Zwischenwelten, die sich uns Zuschauern nur schwer erschließen. Denn diesmal verwebt er gekonnt die Schicksale seiner Helden vor dem Hintergrund globaler Wirtschaftsinteressen. Hier das Drama chinesischer Flüchtlingsfamilien, das Gezocke kleiner Ganoven um einen Anteil am großen Kuchen (...) und die Unbeholfenheit unseres Kripo-Duos. Da die Großkonzerne mit ihren weltweit operierenden Filialen. Bis hin zur Putzfirma mit Sitz in Spanien, Aufträgen in Deutschland und angeheuerten Tagelöhnern aus Afrika und Asien. (...)
Ein starker, ein bewegender TATORT, der uns hautnah vorführt, wie die Globalisierung aussieht, wenn erstmal der Mensch zu einer frei handelbaren Ware wird.