Die Figuren
Anna Schäfer, Bild: WDR/Uwe Stratmann |
Anna Schäfer
Anna Schäfer fühlt sich bedrängt.Vor
einiger Zeit war bei ihr eingebrochen worden. Das hat sie
allerdings nie zur Anzeige gebracht.Warum kann Kommissar
Thiel sie mit dieser Geschichte jetzt nicht einfach in Frieden
lassen? Doch der lässt nicht locker. Bei dem Einbruch sieht
er Parallelen zu dem Mordfall, in dem er gerade ermittelt.
Und offensichtlich scheint diese verschlossene, junge
Bankangestellte etwas vor ihm zu verbergen.Wurde auch
sie das Opfer eines Sexualverbrechens?
André Pütz
Als Pressefotograf berichtet er aus den Krisengebieten
der Welt. Jetzt sprechen alle Indizien dafür, dass André Pütz
seine Exfreundin in Münster vergewaltigt und ermordet
hat: In zahlreichen E-Mails hatte er der Jurastudentin
Angela Böhler gedroht. Und laut Zeugenaussage war er ihr
erst vor ein paar Tagen in der Uni aufgelauert, um noch
einmal mit ihr über ihre Beziehung zu sprechen. Doch die
hatte ihn stehen gelassen und wollte nichts mehr von ihm
wissen.
Sascha Kröger, Bild: WDR/Uwe Stratmann |
Sascha Kröger
Ist es jetzt schon verboten, eine junge attraktive Frau auf
einen Kaffee einzuladen? Beim Lunch in einer Einkaufspassage
hatte Sascha Kröger die attraktive Anna
Schäfer angesprochen und sich dann kurzerhand zu ihr
an den Tisch gesetzt. Einfach so.Wo ist das Problem? Jetzt
wird er von Kommissar Thiel bereits seit zwei Stunden
verhört und hatte noch nicht einmal Gelegenheit, seinen
Anwalt anzurufen. Dabei geht es angeblich um Vergewaltigung.
Wenn es nach Thiel geht, dann ist Sascha Kröger
sogar ein Serientäter.
Silke Haller alias "Alberich", Bild: WDR/Uwe Stratmann |
Silke Haller
Silke Haller trägt eine neue Frisur
und kleidet sich in letzter Zeit auch auffällig elegant.
Das fällt sogar Prof. Boerne auf. Ob sie einen neuen
Freund hat, verrät sie ihrem Chef allerdings nicht. Berufliches
und Privates sind natürlich strikt zu trennen,
selbst wenn man auch schon gerne mal bis spät in
die Nacht zusammen arbeitet. Loyalität schreibt Silke
Haller, die ihr Chef wegen ihrer kleinen Körpergröße
neckend »Alberich« nennt, dennoch ganz groß. Auch
als Kommissar Thiel sie ? hinter dem Rücken von Prof.
Boerne ? inständig um einen DNA-Abgleich für seine
Ermittlungen bittet, winkt Silke Haller ab.
Nadeshda Krusenstern, Bild: WDR/Uwe Stratmann |
Nadeshda Krusenstern
Nadeshda Krusenstern geht davon aus, dass die Jurastudentin
Angela Böhler das Opfer einer Beziehungstat wurde. Mit
dieser Einschätzung liegt Kommissar Thiels Assistentin ganz
auf Kurs der Staatsanwaltschaft. Doch ihr Chef warnt vor
voreiligen Schlüssen. Dabei hat ihm die Zeugin Anna Schäfer
offensichtlich den Kopf verdreht und jetzt verrennt er sich in
seine Theorie vom Serientäter, der jungen Frauen auflauert,
um sie zu vergewaltigten. Da muss Nadeshda Krusenstern
einen kühlen Kopf bewahren.
Wilhelmine Klemm, Bild: WDR/Uwe Stratmann |
Wilhelmine Klemm
Staatsanwältin Wilhelmine Klemm ist sauer. Ausgerechnet bei einem Sexualmord versagt
Kommissar Thiel ihr in der Pressekonferenz die Unterstützung.
Und das, obwohl der Fall doch klar auf der
Hand liegt: Alle Indizien sprechen dafür, dass der Fotograf
André Pütz seine Exfreundin vergewaltigt und
anschließend ermordet hat. Das Märchen vom Überfalltäter,
der seinen Opfern in ihren Wohnungen auflauert,
ist damit erledigt. Und ein flüchtiger Täter ist
immer noch besser als ein großer Unbekannter, der
die Stadt in Angst und Schrecken versetzt.
WDR-Pressemappe
|