Das neue Hamburg-Team
"Freunde werden sie nicht"
Neben dem Ermittler Cenk Batu gibt es im neuen TATORT aus Hamburg noch die Figur des Uwe Kohnau. Er ist Cenks VE-Führer, sein Chef. Beide Figuren könnten nicht gegensätzlicher gezeichnet sein. Genau (auch) daraus zieht der erste neue TATORT aus Hamburg seinen Reiz. Wie gehen die beiden miteinander um?
Die Dialoge der beiden sind witzig, oft spitzzüngig und manchmal ironisch. Unterhaltend eben. Die Sprüche kommen den beiden direkt über die Lippen, ohne Vorwarnung, furztrocken. Kein Klamauk a la Münster, und doch amüsant. Wenn sich die beiden bei ihren kurzen Zusammenkünften - oder sollte man Dienstbesprechungen sagen - an den unterschiedlichsten Orten Hamburgs treffen, geht es in kürzester Zeit verbal heiß her.
Chef Kohnau und VE Batu, Bild: NDR / Georges Pauly |
Es bleibt dazu auch meist ohnehin nicht viel Zeit, die beiden kommen gleich auf den Punkt. "Arschloch" hört man den aufgebrachten Batu öfter mal in diesem Film sagen und man fühlt sich an den ebenfalls aus dem Bauch heraus agierenden Schimanski erinnnert, der damals allerdings ein anderes Wort nutze. Da fragt man sich: Soll man bei Batu anfangen mitzuzählen?
Batu aufgebracht, Kohnau beherrscht
Batu nimmt wie sein Chef Kohnau zwar kein Blatt vor den Mund, aber trotzdem unterscheiden sich die beiden deutlich. Batu ist emotional, manchmal unbeherrscht und immer unter Strom - bereit, sofort jemanden zu verfolgen, unter größtem Körpereinsatz. Kohnau ist eher der ruhige und besonnene Ermittler, der Batus Emotionen kennt und aushält - aber darauf auch schlagfertig reagiert, oft mit Ironie, leicht bissig.
Als Batu von Kohnau ins Krankenhaus gefahren wird und für seinen nächsten Undercover-Einsatz vorbereitet wird, dichtet der ihm ein blumenkohlgroßes Peniskarzinom an. Wenn Batu sich ironisch bei seinem Chef Kohnau für den "schönen Wecker" in der Wohnung bedankt, antwortet der entsprechend, dass er den höchstpersönlich ausgesucht habe. Kohnau ist unauffällig, diszipliniert, verantwortungsbewusst, auch geduldig und beherrscht. Zwar kein Paragraphenreiter, aber dennoch jemand mit Blick auf Recht und Gesetz.
Dienstliches Verhältnis wird strapaziert
Das Verhältnis der beiden ist dienstlich. "Freunde werden sie nicht", sagt auch Kohnau-Darsteller Peter Jordan. Bei verdeckten Ermittlern wäre dies auch nicht angebracht. Bleibt also zu hoffen, dass in den neuen Hamburg-Folgen gemeinsame Kneipengelage der Ermittler ausbleiben werden. Denn Chef Kohnau ist Batus Regulativ, der ihm Anweisungen und Informationen gibt, der Chef im Ring ist - und trotzdem dabei immer wieder mit Batus "Alleingängen" umgehen muss. Ihm dann auch mit beruflicher Distanz sagen muss, wenn der Einsatz beendet ist, wenn die Gefahr für seinen V-Mann zu groß ist, auch gegen Batus Widerstand. Kohnau ist aber auch jemand, der zu ihm hält wie ein Freund und auch trotz aller Dissonanzen mal einen Durchsuchungsbefehl für Batu organisiert - rückwirkend versteht sich.
Francois Werner
|