Inhalt:
I.Zwei Männer werden kurz nacheinander tot aufgefunden. Ermordet nach demselben Muster. Kommissar Borowski hat es mit einem Täter zu tun, der vermutlich wieder zuschlagen wird. Beide Männer hatten vor ihrer Ermordung Kontaktanzeigen aufgegeben - und Borowskis Kollegin Frieda Jung bemerkt, dass Borowski in das Opferschema passt. Also gibt auch er ein entsprechendes Inserat auf.
Eine der Frauen, die sich daraufhin melden, wirkt verdächtig. Aber es scheint, als wolle sie nichts von Borowski wissen. Unter den Augen von Frieda Jung muss der "Tatort"-Kommissar nun seinen ganzen Charme spielen lassen, um mehr über die Frau namens Gundula zu erfahren.
Hinter ihrer abgeklärten Fassade lernt er nach und nach eine enttäuschte und emotional verletzte Frau kennen. Am Ende kennt Borowski Gundula so gut, dass er trotz aller Beweise nicht 100prozentig überzeugt ist, dass sie die Mörderin ist. Oder will er es nicht wahrhaben?
II.Zwei tote Männer in kurzer Folge - ermordet nach demselben
Muster. Ohne Zweifel, Kommissar Borowski hat es
mit einem Täter zu tun, der wieder zuschlagen wird.
Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten bei den Opfern
entdeckt Borowski, dass beide Männer Kontaktanzeigen
aufgegeben hatten.
Frieda Jung bemerkt, dass Borowski vom Typus in das
Opferschema passt. Darum begibt er sich als angeblicher
Neusingle auf Partnersuche über die lokale Zeitung und
trifft bindungswillige Damen, die sich auf sein Inserat gemeldet
haben. Dabei wird er von Frieda Jung observiert und
für den Kampf der Geschlechter gecoacht. Für Borowski
eine ungewohnte Rolle. Er muss sich als einsamer und verständiger
Mann ausgeben, auf der Suche nach Mrs. Right.
Schon bald lernt Borowski - undercover - die selbstbewusste
Gundula kennen. Mit ihr dringt er bei seinen Streifzügen
durch die Freizeitgruppen und 40-plus-Treffen in ein eng
gewobenes Netz aus einsamen Herzen, unter denen sich
auch der potentielle Mörder befindet, und begibt sich damit
selbst in große Gefahr ...
|