Wenn das Herz regiert und nicht der Verstand...
Wird von Kriminalhauptkommissar Batic überwältigt: Familienvater Gerd Weißenbach. Er hatte den Ermordeten geliebt, Bild: BR/Julia von Vietinghoff |
Ist Liebe Zufall oder Schicksal? Der Unterschied liegt im Auge des Betrachters, aber letztendlich deutet die Fragestellung schon an, dass Liebe nicht durch eigenen Entschluss entsteht. Liebe überrascht einen, sie packt einen, man ist ihr hilflos ausgeliefert.
Und manchmal ist Liebe der Auslöser für ein Verbrechen, weil sie das Herz regiert und nicht den Verstand. Sie macht aus dem Nachbarn einen Mörder. Man tötet das, was man am meisten liebt. Hass und Liebe sind Geschwister und untrennbar miteinander verbunden. Manche von uns spüren das nur um denjenigen zu bestrafen, der einen verlassen hat. Die Fantasie ist das Privileg der Realität, die Ausübung des Krimiautors.
Auch wenn die Handlung des Mörders jenseits jeglicher moralischer Grenzen liegen, so sollten sie sich doch innerhalb unserer Vorstellungskraft bewegen. Das Menschliche im Monströsen zu zeigen, die eigenen Abgründe im Anderen zu sehen, das ist mein Anliegen. Ein Mord ist nie Zufall, aber er ist immer schicksalhaft.
Christian Limmer (BR-Pressemappe)
|