Die Figuren
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Manfred Andresen
Manfred Andresen hat gemeinsam mit seinem Studienkollegen Lutz
Manteuffel einen Chip entwickelt, der das Sehvermögen von Blinden wieder
herstellen soll. Nun steht er mit seiner Cornea AG, die das Projekt ?Phydra?
erarbeitet, vor dem internationalen Durchbruch. Zum ersten Mal soll sein
Implantat einer jungen erblindeten Frau eingesetzt werden. Andresen steht
unter Druck: Es muss funktionieren, sonst lösen sich seine Lebensleistung
und die für das Projekt notwendigen Fördergelder in Luft auf.
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Lutz Manteuffel
Den aufregendsten Moment seines Berufslebens hat Lutz Manteuffel
unmittelbar vor sich. 15 Jahre lang forschte er für das Implantat, und wenn
er jünger wäre, würde er den Chip bei der blinden Kerstin Vonk selbst
einsetzen. Das soll nun seine Frau Katja machen. Manteuffel trägt schon
schwer genug an der Tatsache, dass sich seine junge Frau vor wenigen Tagen
von ihm getrennt hat, nun ist sie so kurz vor der Operation auch noch
unauffindbar?
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Tim Nicolai
Tim Nicolai ist verlobt mit der Ärztin Mareike Andresen. Im?Phydra?
Forschungsprojekt ihres Vaters ist er als Leiter die Nummer Eins.
Nicolai ist ein Macho, der ein undurchsichtiges Liebesleben führt und von
dem Chip behauptet er sei ?sein Baby?. Zu der Toten hatte Nicolai ein
langjähriges Verhältnis. Mit dem Erfolg der Operation steht auch seine
Karriere auf dem Spiel.
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Judith Wenger
Judith Wenger arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Zu Studienzeiten hat
sie in einer WG mit Tim Nicolai und dem Mordopfer Katja Manteuffel gelebt.
Wenn Judith Wenger nicht über Fördergelder für Forschungsprojekte
entscheidet, besucht die leidenschaftliche Tänzerin einen Rumba-Kurs, zu
dem sie spontan Ritter einlädt. Mit neuen roten Schuhen erscheint er am
Abend pünktlich vor der Tanzschule.
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Mareike Andresen
Mareike Andresen besitzt zwei Doktortitel, den in Neurophysiologie und
Augenheilkunde. Dennoch muss sie ihr Leben lang um die Anerkennung
ihres Vaters Manfred kämpfen. Seine Achtung hatte nur ihr Bruder, der bei
einem Unfall mit der gemeinsamen Mutter ums Leben kam. Mareike ist
außerdem blind für das, was in ihrem Liebesleben schief läuft und muss
begreifen, dass ihr Verlobter Tim ihr Vertrauen nicht wert ist.
Bild: rbb/Hardy Spitz |
Kerstin Vonk
Kerstin Vonk möchte wieder sehen können. Die mittlerweile vollkommen
erblindete junge Frau erfuhr mit elf Jahren, dass sie ihr Augenlicht verlieren
wird. Alle Hoffnungen setzt sie nun auf den Chip, denn aus einer langen
Reihe von Patienten wurde sie für den Versuch ausgewählt.
Wenige Tage nach der Operation zeigt der Test, dass das Implantat
funktioniert. Doch Stark bekommt nach einem einfachen Versuch mit Kerstin
leider einen ganz anderen Eindruck?
RBB-Pressemappe
|