Inhalt:
I.: Charlotte Lindholm ist im Mutterschutz und verbringt mit ihrem fünf Monate alten Sohn Felix auf Betreiben ihres Mitbewohners Martin die freie Zeit in einer von ihm gepachteten Schrebergartenlaube. Ihr Einzug in die Kolonie ist vom Tod des Vorstands des Schrebergartens überschattet. Zwar ist Albrecht Leimen auf natürliche Art und Weise gestorben, nichtsdestotrotz macht Charlotte in der Kolonie quasi 'undercover' immer mehr Beobachtungen, die ihren Instinkt für das Verbrechen befüttern. Als eine weitere Bewohnerin des Schrebergartens auf recht groteske Art und Weise ihr Leben verliert, ermittelt Charlotte ganz offiziell mit Hilfe ihrer Kollegen aus dem LKA. Dabei sind es auch die Erkenntnisse eines neuen Mitarbeiters der Rechtsmedizin, Edgar Strelow, mit denen Charlotte den Hergang eines Verbrechens ermittelt, das viele Jahre zurückliegt ...
II.: Charlotte Lindholm ist im Mutterschutz und verbringt
die Zeit mit ihrem fünf Monate alten Sohn David.
Ganz ausgelastet fühlt sie sich nicht, und deswegen
beginnt sie, sich intensiv mit Hirnforschung, insbesondere
mit menschlicher Erinnerung, zu beschäftigen. Charlottes
Chef Bitomsky verweigert erst mal ihren Wunsch, halbtags
zu arbeiten. Im Tatendrang etwas ausgebremst, willigt
sie ein, ihre freie Zeit mit David und Martin in dessen neu
erworbener Schrebergartenlaube zu verbringen.
Gleich zu Beginn ihres Aufenthalts in der Kolonie ?Erntedank
e.V.? wird die Leiche von Albrecht Leimen,Vorstand
des Vereins, abtransportiert. Charlotte wittert sofort
Ungemach,zumal ihr die Bewohner der Kolonie etwas
merkwürdig erscheinen. Doch Albrecht Leimen ? so findet
der neue Mitarbeiter in der Rechtsmedizin Edgar Strelow
heraus ? ist eines natürlichen Todes gestorben. Herzinfarkt
beim Heckeschneiden, so lautet die Diagnose. Dieser
Vorfall ereignete sich auf einem Grundstück, das ihm gar
nicht gehörte und auf dem auch niemand mehr wohnte,
seit dessen ehemaliger Pächter Helmut Zacher Mitte
der 90er nach Kanada ausgewandert war
Während Charlotte immer mehr Beobachtungen macht,
die sie vermuten lassen, dass etwas in dem herbstlichen
Idyll des Schrebergartens nicht stimmt,wertet Martin das
als Hirngespinst einer unterbeschäftigten Kriminalhauptkommissarin.
Ohne das Wissen ihres Chefs nimmt Charlotte weitere
Hilfe von Edgar Strelow in Anspruch. In einer nächtlichen
Suchaktion stoßen die beiden auf dem Zacherschen
Grundstück auf eine skelettierte Leiche. Bitomsky hat
daraufhin ein Einsehen und lässt Charlotte wieder
ermitteln ? quasi ?undercover? wird sie von den Schrebergärtnern
für eine Psychologin gehalten. Allerdings stellt
ihr Chef ihr gleichzeitig die Kollegin Schmidt-Rohrbach
zur Seite.
Während Charlotte im Laufe der Vorbereitungen zum
Erntedankfest den Bewohnern auf den Zahn fühlt, verliert
die labile Schrebergärtnerin Andrea Klose-Sanders auf
groteske Art und Weise ihr Leben ? aufgespießt in den
selbstgebauten Skulpturen in ihrem Garten. Die Hinweise
sprechen gegen einen Unfall und für Mord. Ab diesem
Zeitpunkt ermittelt Charlotte ganz offiziell.
Nicht zuletzt ihr neu gewonnenes Wissen über das Funktionieren
menschlicher Erinnerung führt zur Lösung, wie
die unbekannte Leiche von dem verwaisten Grundstück
und der Tod von Andrea Klose-Sanders zusammenhängen ?
|