Inhalt:
I.: Belinda, die Tochter des wohlhabenden und stadtbekannten
Fabrikanten Strick, verschwindet kurz vor ihrem
17. Geburtstag. Letzte Augenzeugen wollen sie am Nachmittag
noch im Moor gesehen haben. Seitdem fehlt von
dem jungen Mädchen jede Spur. Borowski beginnt mit
den Ermittlungen. Zusammen mit Frieda Jung bemerkt er,
dass das Verhältnis des jungen Mädchens zum Vater
und seiner neuen Frau tief gestört ist. Belinda will Schauspielerin
werden, doch ihr Vater verbietet es ihr. Ist das
Mädchen einfach nur fortgelaufen oder handelt es sich
um ein Verbrechen?
Was Borowski zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß: Belinda
hat regelmäßig in einem Kieler Warenhaus gestohlen.Auf
ihrem letzten Streifzug wird sie vom Kaufhausdetektiv
Klaus Raven erwischt. Mit ihrem unverschämten Verhalten
bringt sie ihn so in Rage, dass er von einem Moment auf den anderen die Nerven verliert und sie kurzerhand in
einem toten Winkel des Ladens tötet. Klaus Raven ist
emotional stark angespannt, da er bis über beide Ohren in
Schulden steckt.Verzweifelt versucht er den hohen Ansprüchen
seiner Familie und dem zunehmenden Druck
seiner Frau gerecht zu werden. Die Tochter ist auf einem
teuren Internat, das Schulgeld ist hoch.Außerdem ist
da noch das Geld für eine teure Klassenreise, ein neuer
Reitsattel und Reitstunden, die bezahlt werden müssen.
Täglich prasseln neue Forderungen auf ihn ein.
Von alldem nichts ahnend,nimmt Borowski die Recherchen
auf. Diese führen ihn in das angesehene Mädcheninternat
Hainfeld direkt am Moor, auf das Belinda ging. Gemeinsam
mit Frau Jung muss Borowski feststellen, wie einsam
und wenig gemocht das junge Mädchen in der Schule
war.Von der Leiterin des Internats erfährt er, dass Belinda wenig Anschluss zu anderen Mädchen gehabt hat und
ihre Freundinnen sogar bestohlen hat. Besonders verhasst
ist Belinda allerdings bei ihrer Mitschülerin und Schauspielkonkurrentin:
Maria Raven. Mit Belinda teilt sie
die Liebe zum Theater. Doch Maria musste die Rolle der
?Feschen Lola? an ihre größte Konkurrentin abgeben.
Es scheint, dass Belinda einen Sonderstatus in der Schule
genießt, denn ihr Vater sitzt als großer Geldgeber im
Stiftungsrat des Internats. Für die Diebstähle ist das
Mädchen nie bestraft worden.
Bei einer Autopanne mitten im Moor auf dem Weg zum
Internat begegnet Klaus Borowski zufällig dem sympathisch
wirkenden Klaus Raven. Die beiden Männer verstehen
sich sofort. Ohne zu ahnen, wie nah er dem Mörder
längst gekommen ist, führen Borowskis Ermittlungen in das
Einkaufszentrum der Stadt,wo er den Detektiv sogar um Mithilfe bittet. Doch damit kündigt sich gleichzeitig auch
eine unheilvolle Wendung an...
II.:Belinda, ein 16-jähriges Mädchen, ist verschwunden. Letzte Augenzeugen berichten, sie am Nachmittag noch im Moor gesehen zu haben. Doch seitdem fehlt von ihr jede Spur. Hat sich das Mädchen abgesetzt oder handelt es sich um ein Verbrechen? Borowskis Recherchen führen ihn in das Mädcheninternat Hainfeld, auf das Belinda ging. Zusammen mit Polizeipsychologin Frieda Jung muss er feststellen, wie einsam und wenig gemocht Belinda war. Handelt es sich also doch um einen Mord? Noch ahnt Borowski nicht, wie nah er dem Täter kommt, denn dieser sucht die Freundschaft des Kommissars ...
|