Die Figuren
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Lena Odenthal
Fasten ist gesund für Körper und Seele, meint Lena Odenthal, ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Kopper. Außerdem schärft es ihren Blick für das Essverhalten der Menschen, mit denen sie es bei diesem Fall zu tun hat. Vor allem die junge Kristina gibt ihr zu denken, deren instabiler Zustand nicht nur beim Umgang mit Schokolade deutlich wird, sondern sich auch in der Distanzlosigkeit zeigt, mit der Kristina auf die Hilfsangebote der Kommissarin reagiert. Die im Gegensatz dazu eiserne Disziplin, die Kristina vor der Kamera an den Tag legt, beeindruckt Lena.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Mario Kopper
Mario Kopper beobachtet neugierig Lenas Fastenexperiment. Mitzumachen liegt ihm als Genussmensch allerdings weniger. Stattdessen beschäftigt er sich intensiv mit den Wirkungen, die der Schlankheitswille auf die ersten Nofamax-Benutzer hat.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Kristina Pavlak
Für Kristina ist es extrem wichtig, schlank zu sein und immer noch dünner zu werden. Dabei geht es genauso um ihren Erfolg als Model als auch um ihren Selbstwert. Sich ihrer Vergangenheit als pummliges Kind nur zu bewusst, ist Kristina zu vielem bereit, um sich auf Größe 0 zu bringen. Da erschien Nofamax wie ein Geschenk des Him-mels, der Verzicht darauf geradezu unmöglich. Dass ihr labiler Seelenzustand mit dem Fettkiller zu tun haben könnte, verdrängt die junge Frau erfolgreich. In ihrer Unausge-glichenheit ist ihr Verhältnis zu anderen ausgesprochen ambivalent, wen sie im einen Moment anziehend findet, wirkt im nächsten bedrohlich auf sie. Lena Odenthal scheint auf dem besten Weg, Kristinas Vertrauen zu gewinnen. Aber Lena kann genauso we-nig wie Heike Stohner die finale Krise verhindern.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Johannes Anders
Johannes Anders ist durchaus beeindruckt von Kristina und ihrer Schönheit. Vor allem aber ist er interessiert an Harald Strauss' Material über Nofamax, deshalb schmeichelt er sich bei dem Model ein. Ihre Stimmungsschwankungen sind zwar irritierend, aber sie nutzen Anders auch, weil Kristina dadurch bisweilen erstaunlich zutraulich ist. Wenn es sein muss, scheut er sich allerdings auch nicht davor, kräftig zuzupacken.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Dr. Kiel
Dr. Kiel leitet die Forschungsabteilung der Aurena und damit die Entwicklung von No-famax. Für sie ist Nofamax vor allem ein Mittel zum Zweck: Wenn der ?Fettkiller' sich bewährt, wird er ohne Zweifel ein geschäftlicher Erfolg und ihr damit den Rücken frei-halten für die Forschung, die ihr eigentlich am Herzen liegt. Dr. Kiel hat sich nichts Geringeres vorgenommen als den mit pharmazeutischen Mitteln auszutragenden Kampf gegen eine der Geißeln der Menschheit, die Malaria. Denn Afrika, wo diese Krankheit besonders wütet, gehört ihre besondere Liebe. Dass die Situation trotz der guten Chancen von Nofamax auch eine Kehrseite hat, merkt Dr. Kiel spätestens, als die Pharmafirma sie gnadenlos ins Abseits schickt.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Dr. Neumann
Dr. Neumann ist ehrgeizig. Nicht nur für seine Forschung, sondern auch in eigener Sache: er will etwas werden. Loyalität ist da ein Wert, der eher stört. Deshalb verzich-tet er ganz und gar darauf, wie seine Vorgesetzte schmerzlich bemerken muss.
Bild: SWR/Krause-Burberg |
Heike Stohner
Heike ist Kristinas älteste und wahrscheinlich einzige Freundin. Noch dazu eine, auf die Kristina sich jederzeit verlassen könnte. Anders als das Model macht Heike sich über ihr Gewicht nicht ständig Gedanken - was angesichts ihres kuchenbetonten Ar-beitsplatzes auch ganz gut ist.
Zusammenstellung: Tobias Berger, mit Materialien des SWR
|