Inhalt:
Der Journalist Harald Strauss starb an einer giftigen Substanz, die in eines seiner zahlreichen Nasensprayfläschchen injiziert wurde. Außer den Sprayflaschen finden Lena und Kopper in Strauss' Wohnung eine chemische Formel und ungekennzeichnete gelbe Pillen, von seinem Computer dagegen sind nur noch die Anschlusskabel übrig - möglicherweise ein Hinweis darauf, dass der Tod des Journalisten mit einer seiner Recherchen zu tun hatte. Johannes Anders, Strauss' Redakteur bei der Zeitung, kann ihnen nicht weiterhelfen. Und Kristina Pavlak, das junge Model, mit dem Strauss am Abend seines Todes telefonierte, fällt zwar in Ohnmacht, als sie die Nachricht er-fährt, beteuert Lena gegenüber aber, dass ihre Beziehung schon längst eine Ex-Beziehung gewesen sei. Überhaupt wirkt Kristina auf die Kommissarin irritierend: Sie ist schön und ehrgeizig, legt viel Wert auf ihre Figur, aber stopft gleichzeitig heißhungrig Schokolade in sich hinein - nicht gerade typisch für eine Frau, der Schlankheit so wichtig ist.
Als sich Formel und gelbe Pillen bei der kriminaltechnischen Untersuchung als Medikament erweisen, das noch nicht auf dem Markt ist, gerät die Pharmafirma Aurena in Lenas Fokus, denn dort hatte Strauss zuletzt recherchiert. Forschungsleiterin Dr. Kiel ist schockiert, als sie hört, dass der Journalist Proben von ihrem neuen Medikament Nofamax hat mitgehen lassen. Nofamax soll ein Fettkiller sein, ein auf tropischen Pflanzen beruhendes Medikament, dass die Fettverbrennung fördert und deshalb beim Abnehmen hilft, aber zur Zeit noch in der Testphase ist. Die ehrgeizige Pharmakologin und ihr Mitarbeiter Neumann versprechen sich viel von dem neuen Medikament. Ein wirkungsvolles Präparat zur Gewichtsreduktion, aber ohne Nebenwirkungen, so etwas verheißt großen wirtschaftlichen Erfolg. Die Tests laufen erfolgreich und die Zulassung dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Als Lena und Kopper
bei der Untersuchung der Testunterlagen entdecken, dass auch Kristina Pavlak zu den Probanden gehörte, befragt Lena die junge Frau erneut. Dabei bemerkt die Kommissarin, dass Kristina heftigen Stimmungsschwankungen unterliegt und sich verfolgt fühlt. So ist sie nicht erstaunt, als sie in Kristinas Bad die geheimnisvollen gelben Pillen findet und Kristina zugibt, dass sie Nofamax heimlich weiterhin nimmt. Für ein Model auf der Suche nach Erfolg und mit dem Ehrgeiz nach Größe Null ist das Mittel ideal, findet Kristina, über Nebenwirkungen will sie sich keine Gedanken machen.
Aber die genaue Untersuchung der Testunterlagen fördert zutage, dass in Kristinas Fall die Daten manipuliert und Unregelmäßigkeiten unterdrückt wurden. Dr. Neumann verweist auf seine Chefin. Dr. Kiel wiederum will erst im Nachhinein von den Manipulationen erfahren haben. Damit ist klar, warum Harald Strauss sich so intensiv mit der Aurena beschäftigte, dass er sich in Lebensgefahr brachte. Doch seine Aufzeichnungen bleiben verschwunden. Lena und Kopper sind nicht die einzigen, die sich dafür interessieren. Johannes Anders versucht mehrfach, sich bei Kristina einzuschmeicheln, weil er das Material bei ihr vermutet und scheut auch nicht davor zurück, rabiat zu werden.
Inzwischen macht Lena sich ernsthafte Sorgen um die von Verfolgungsängsten geplagte junge Frau. Mal sucht Kristina Hilfe bei der Kommissarin, dann wieder weist sie Lena ab. Kristinas Realitätswahrnehmung ist zwar offensichtlich getrübt, aber deshalb müssen ihre Ängste noch lange nicht komplett eingebildet sein. Möglicherweise ist die Abhängigkeit von Nofamax nicht die einzige Gefahr, in der Kristina schwebt ?
|