Hintergrundfakten
Drehzeit und -ort
Der TATORT "Tödliche Habgier" wurde vom 4.April 2006 bis 5. Mai 2006 in der Region Achensee, in Kufstein und Innsbruck gedreht. Dieser TATORT wurde vor dem TATORT "Familiensache" (20.Mai 2006) gedreht, aber nach ihm gesendet.
Vielsagender Arbeitstitel
Der Arbeitstitel der Folge war "Das Geld des Volkes". Der Titel bezieht sich auf das Geld des Volkes der ehemaligen DDR. Der Mauerfall und die Menschen, die das Geld nach dem Mauerfall ungestraft weggebracht haben. Für den Darsteller Krassnitzer ist die wichtige Frage, die auch der Film aufwirft: "Wie schnell verändert ein Mensch seine Gesinnung, seine Werte, die er über Jahrzehnte aufrechterhalten hat, wenn viel Geld im Spiel ist??
Felix Mitterer schrieb Drehbuch
Das Drehbuch stammt erneut von Felix Mitterer, der schon einige "Tirol-TATORTe" erdacht hatte. Wichtig ist ihm bei den "Tirol-TATORTen", die Welt von draußen hinein ins Dorf ziehen zu lassen. Hier führt der rote Faden in die ehemalige DDR, wo die SED nach der Wende vieles versucht hat, das Geld so unterzubringen, dass es nicht in die Hände des Finanzministers der BRD fällt. Mitterer kam auf die Geschichte, dass da einer mit einem großen Barvermögen unterwegs ist und in einem Tiroler Dorf landet.
Drehbuch für Manfred Krug sorgte für Ärger
Schon für den TATORT "Der König kehrt zurück" von 1995 mit Kommissar Stoever alias Manfred Krug schrieb Mitterer das Drehbuch. Da er als Autor sehr am Täter-Milieu interessiert war, geriet die Figur des Kommissars innerhalb der Geschichte stark in den Hintergrund, was den Darsteller Krug sehr verärgerte. Er schrieb Mitterer einen bitterbösen Brief, worauf ihm Mitterer Recht gab und dies als "Lehrstunde" bezeichnete.
Francois Werner
|