Hauptkommissar Jan Casstorff
Robert Atzorn
Robert Atzorn. Bild: NDR/Christine Schroeder |
Robert Atzorn gehört seit langem zu den bekanntesten
und beliebtesten Schauspielern in Deutschland. 1945 wurde
er in Bad Polzin als Sohn eines Journalisten geboren und
wuchs in Oldenburg und Hamburg auf. Sein Handwerk
erlernte er am Theater. Nach dem Abitur begann er zwar
ein Grafik-Studium an der Kunstschule Alsterdamm in
Hamburg, doch bald darauf zog es ihn zur Bühne. Ab 1967
studierte er an der Neuen Münchener Schauspielschule.
Jahrelang spielte er an den wichtigsten Bühnen im
deutschsprachigen Raum, so z.B. in Münster (1971/1972),
Dortmund (1973 ? 1975) und am Bayrischen Staatsschauspiel
in München (1977 ? 1983). Seine wesentlichen Rollen
waren Hamlet, Faust,Marquis Posa, Fernando, Helmer,
Egmont und Edgar Wibeau.
Seit Mitte der 70er-Jahre arbeitet Robert Atzorn fast ausschließlich
für das Fernsehen. Zu seinen wichtigsten Filmen
gehören ?Aus dem Leben der Marionetten? (1979) unter der
Regie von Ingmar Bergman und ?Das schöne Ende dieser
Welt? (1983), die ihn nach eigenen Angaben besonders geprägt
haben. Zum Publikumsliebling avancierte er durch die
Hauptrollen in zwei Serien, in denen er nicht nur durch seinen
Charme überzeugte: zuerst als Geistlicher in ?Oh Gott,
Herr Pfarrer? (1987), wofür er die Goldene Kamera erhielt,
und in ?Unser Lehrer Dr. Specht? (1990 ? 1998). Diese Rolle,
in die er 68 Mal schlüpfte,wurde mit einem Telestar belohnt.
Ab 1995 kamen zu den Abenteuern im Klassenzimmer
die Abenteuer auf hoher See hinzu, die Atzorn als ?Der
Kapitän? zu meistern hatte. Zudem spielte er vermehrt in
deutsch-italienischen Ko-Produktionen und gewann dafür
in Italien sogar einen Darstellerpreis. Neben seinem Engagement
als Hauptkommissar Jan Casstorff im NDR-Tatort
(seit 2001) spielte er auch Hauptrollen in Fernsehfilmen
namhafter Regisseure wie Dieter Wedel,Thomas Bohn
und Matti Geschonneck sowie in der Serie ?Kanzleramt?.
Zu seinen neusten Produktionen zählen der Carlo Rola-Film
?Afrika, mon amour? sowie ?Mein Mann der Trinker?
(Regie: Bodo Fürneisen).
Filmografie (Auswahl)
2001 ? 2007
Tatort
(Regie:Thomas Bohn, Daniel Helfer, Richard Huber u. a.)
2006
Mein Mann der Trinker (Regie: Bodo Fürneisen)
Afrika, mon amour (Regie:Carlo Rola)
2004 ? 2005
Kanzleramt
(Regie: Hans Christoph Blumenberg, Jakob Schäuffelen)
2004
Das Kommando (Regie:Thomas Bohn)
2003
Küss mich,Kanzler (Regie: Ulrich Stark)
2002
Die Frau des Architekten (Regie: Diethard Klante)
Nicht ohne deine Liebe (Regie: Sigi Rothemund)
Wer liebt hat Recht (Regie:Matti Geschonneck)
2001
Jenseits der Liebe (Regie:Matti Geschonneck)
2000
Die Affäre Semmeling (Regie: Dieter Wedel)
1999
Ein Mann steht auf (Regie: Michael Lähn)
1990 ? 1998
Unser Lehrer Dr. Specht
(Regie:Werner Masten,Karin Hercher,Vera Loebner)
1997
Der Prinzgemahl (Regie:Vera Loebner)
1994
Coswig und Sohn (Regie: Michael Braun)
1993
Zu Fuß und ohne Geld (Regie:Werner Masten)
1992
Ein Mann für meine Frau (Regie: Hartmut Griesmayr)
1985 ? 1987
Stahlkammer Zürich (Regie:Celino Bleiwiss)
1983
Das schöne Ende dieser Welt (Regie:Rainer Erler)
1982
Stella (Regie: Franz-Josef Wild)
1979
Aus dem Leben der Marionetten (Regie: Ingmar Bergmann)
NDR-Pressemappe
|