1964 in Berlin geboren, studierte Bernd Michael Lade
nach seiner Ausbildung als der Baufacharbeiter an der
Schauspielschule ?Ernst Busch? Berlin. Anschließend
absolvierte er ein Regiestudium an der Filmhochschule
Potsdam-Babelsberg. Noch währenddessen hatte er
drei Jahre ein festes Engagement am Kleist-Theater in
Frankfurt/Oder. Ab 1988 erhielt Lade zudem zahlreiche
Rollen beim Deutschen Fernsehfunk und konnte sich
nach 1990 auch bundesweit etablieren.
Bekannt wurde Bernd Michael Lade vor allem durch die
Hauptrolle in seiner Kinopremiere ?Karniggels? (1991,
Regie: Detlev Buck), der bisher acht weitere Leinwandauftritte
folgten, darunter in ?Viehjud Levi? (1998,
Regie: Didi Danquart), ?Komm, süßer Tod? (2000, Regie:
Wolfgang Murnberger) und ?Die Reise nach Jerusalem?
(2003, Regie: Ivan Nichev). Im Jahr 1995 inszenierte Lade
außerdem erstmals einen eigenen Spielfilm, ?Rache?,
eine Koproduktion mit dem MDR. Seine zweite Regiearbeit
fürs Kino war ?Null Uhr 12? (2001), eine Produktion,
in der er neben Meret Becker auch die Hauptrolle
spielte. 2005/06 führte Bernd Michael Lade dann bei
der neuen ARD-Kinderserie ?Spur & Partner? Regie, für
die er ebenfalls eine Hauptrolle übernahm.
Im Fernsehen sah man ihn im Sommer 2005 in einer
durchgehenden Hauptrolle der Comedyserie ?Nicht von
dieser Welt? (Regie: Joseph Orr). Am 3. Oktober 2007
wird die Komödie ?Heimweh nach drüben? von Hajo
Gies im Ersten ausgestrahlt.
15 Jahre ermittelte Bernd Michael Lade für den MDRTATORT
an der Seite von Hauptkommissar Ehrlicher
alias Peter Sodann ? zunächst als Kriminalassistent
Kain, dann zum Kommissar, später zum Hauptkommissar
befördert. Für die lebensnahe Darstellung seiner
Figur wurde Lade im Mai 2000 zum Ehrenkommissar
der sächsischen Polizeigewerkschaft ernannt.
Film und Fernsehen (eine Auswahl)
1999 ?Urlaub im Orient - Und niemand hört dein
Schreien?, Regie: Michael Wenning
?Vom Himmel das Blaue?,
Regie: Jörn Hintzer
1999/2000 ?Bookfair Murders?,
Regie: Wolfgang Panzer
2000 ?Der Doc: Schönheit ist machbar?,
Regie: Axel Bock
?Der letzte Zeuge: 3 Jahre und eine Nacht?,
Regie: Bernhard Stephan
2002 ?Liebesau - die andere Heimat?,
Regie: Wolfgang Panzer
2003 ?Edel & Starck: Ein toller Tag?,
Regie: Ulrich Zrenner
2004 ?Alarm für Cobra 11: Wer Wind sät ...?,
Regie: Sebastian Vigg