Die Blume des Bösen
Statements
Klaus J. Behrendt verrät in seinem Statement, dass "Die Blume des Bösen" ein ganz besonderer Fall für Max Ballauf ist. Dietmar Bär erzählt, warum diese Folge zu einem richtigen Psychothriller wird.
Klaus J. Behrendt
Das ist schon ein ganz besonderer Fall für Max Ballauf. Ausgerechnet er, der
"Lonesome Rider", verliert hier zwischenzeitlich komplett die Kontrolle über sein
Leben. Schlimmer noch: Das Schicksal von Menschen, die ihm nahe stehen, hängt
von ihm ab.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär, Bild: WDR/ Michael Böhme |
Diesem Druck ist der Kommissar nur schwer gewachsen. Auch für
mich als Schauspieler war dieser TATORT-Dreh eine extreme Herausforderung.
Gerade in den Momenten der Ohnmacht,Wut und Verzweiflung habe ich meine
Rolle des Max Ballauf noch einmal neu kennen gelernt.
Dietmar Bär
Mit der "Blume des Bösen" hat Thomas Stiller unserem TATORT einen richtigen
Psychothriller beschert: Während Max Ballauf den blanken Horror erlebt, muss
sein Freund und Kollege Freddy Schenk einen kühlen Kopf bewahren und gerät
dann doch auch selber in Gefahr. Ein bemerkenswerter Krimi, spannend bis zur
letzten Minute.
WDR-Pressemappe
|