|
Nachtwanderer
 |
 DATEN NACHTWANDERER
642. TATORT | |
Drehbuch:
Isolde Sammer
|
|
Regie:
Johannes Grieser
|
Erstsendung:
08.10.2006
|
Produktions- sender:
Südwestrundfunk
|
Quote:
6,95 Mio. / 19,7 % MA
|
Sendelänge:
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
03.11.2005 - 30.11.2005
|
Drehort:
Ludwigshafen, Baden-Baden und Umgebung
|
Produktionsfirma:
Maran Film
|
Redaktion:
Melanie Wolber
|
|
|
|
Inhalt:
Mitten in der Nacht gibt es einen Sprengstoffanschlag auf einen Mobilfunksendemast in einem Waldgebiet. Außer einem Mann, der scheinbar zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort war, wurde niemand verletzt. Hauptkommissarin Odenthal und ihr Kollege Kopper nehmen die Ermittlungen auf. Der Hauptverdächtige, Georg Schwaab, ein ehemaliger Sprengmeister und Handyhasser aus direkter Nachbarschaft zum Funkmast, kommt in U-Haft. Doch weder Schwaab noch seine beiden Kinder Mona und Andi sind bereit, mit der Polizei zu kooperieren. Das Opfer des Anschlags war Schuldirektor und Vorstand im Stadtrat und gab Mona Schwaab privat Musikunterricht. Kurz vor seinem Tod wurde er mit einer SMS, die von Monas Handy kam, zum Sendemast gelockt ...
|
Besetzung:
Lena Odenthal - Ulrike Folkerts
Mario Kopper - Andreas Hoppe
Georg Schwab - Karl Kranzkowski
Mona Schwab - Karoline Schuch
Andi Schwab - Jacob Matschenz
Bet Lüders - Franz Dinda
Susanne Horbelt - Ulrike Groe
Frau Junghans - Anke Sevenich
und andere
|
Stab:
Produzent - André Zoch
Autor - Isolde Sammer
Regie - Johannes Grieser
Produktionsleitung - Michael Bentkowski
Herstellungsleitung - Michael Reusch, SWR; Wolfgang Krenz, Maran Film
Kamera - Simon Schmejkal
Redaktion - Melanie Wolber, SWR
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|