Sein Vorschlag stieß auf Zustimmung beim WDR und der Produktionsfirma Colonia Media, nicht zuletzt deshalb, weil dort gleichzeitig Überlegungen bestanden, einen TATORT im Milieu von Globalisierungsgegnern anzusiedeln. Da die "Konfliktdiamanten" eine globale Thematik ansprechen, wurde der Vorschlag umgesetzt und das Projekt in Angriff genommen.
Grundlage an Informationen
Martin Block wurde von der Colonia Media um eine Hintergrundrecherche zum Thema gebeten. Mit Hilfe von Literatur, Dokumentarfilmen dem Internet und Informationen der Organisationen "Brot für die Welt" und "Medico International" schaffte er eine Grundlage an Informationen für das Drehbuch, das vom Autorengespann Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser stammt. Gemeinsam schrieben sie auch den Köln-TATORT "Schützlinge" (493), für den sich auch Martin Eigler bereits als Regisseur verantwortlich zeigte. Für ihn ist es die vierte Regiearbeit am TATORT - hinzukommen noch die SWR-Produktionen "Gewaltfieber" (488) und "Gefährliches Schweigen" (570).