|
Der Trippler
 |
 DATEN
451. TATORT | |
Drehbuch:
Danuta Harrich-Zandberg / Norbert Sütsch
|
|
Regie:
Michael Lähn
|
Erstsendung:
20.8.2000
|
Produktions- sender:
Sender Freies Berlin
|
Quote:
8,42 Mio. / 29,06 % MA
|
Sendelänge:
87:12 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Die beiden Kommissare Ritter und Hellmann müssen in einem schwierigen Fall von Kindestötung ermitteln. Der Tat dringend verdächtig ist ein seltsamer, etwas verschrobener älterer Herr, der als Außenseiter in der Nachbarschaft des Tatortes wohnt und aufgrund seines seltsamen Ganges der Trippler genannt wird. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf immer weitere Spuren und Zusammenhänge, die auch die Schwester des ermordeten Kindes in ein seltsames Zwielicht stellen. Inzwischen versucht der Vater dieses Kindes, den Fall auf eigene Faust zu lösen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
|
Besetzung:
Hauptkommissar Till Ritter - Dominic Raacke
Hauptkommissar Robert Hellmann - Stefan Jürgens
Melanie Karsten - Katharina Schüttler
Susi Karsten - Sina Tkotsch
Thomas Karsten - Axel Milberg
Jost Stollberg - Nils Bruno Schmidt
Hausmeister Planke - Peter Flechtner
Der Trippler - Christian Grashof
Nachbarin Frau Svoboda - Susan Schmuckert
und andere
|
Stab:
Kamera - Wolf Siegelmann
Buch - Danuta Harrich-Zandberg
Buch - Norbert Sütsch
Regie - Michael Lähn
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|