|
Die Möwe
 |
 DATEN
450. TATORT | |
Drehbuch:
Erhard Schmied
|
|
Regie:
Hans Noever
|
Erstsendung:
13.8.2000
|
Produktions- sender:
Saarländischer Rundfunk
|
Quote:
4,93 Mio. / 19,04 % MA
|
Sendelänge:
87:19 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
In seinem neuesten Fall muss Saarbrückens "Tatort"-Kommissar Jochen Senf alias Max Palu den Mord an einem Matrosen aufklären. Mit Assistent Gregor gerät er dabei in die Drogen- und Dealerszene. Denn auf dem kleinen Frachtkahn mit Namen "Möwe", auf dem das Opfer zuvor gearbeitet hat, entdecken die Beamten im Zuge ihrer Recherchen Spuren von Kokain. Sie stellen aber auch fest, dass die "Möwe" gerade ihre letzte Fahrt gemacht hat und es zwischen dem Eigner und seinem Matrosen Streit gegeben hat. Und dass der Sohn des "Möwe"-Kapitäns seinen neuen aber reparaturanfälligen Eurofrachter nicht mehr finanzieren kann. Und so pendeln die Ermittlungen um alte und neue Schiffe, um Binnenschiffer, die ihre Ehre retten wollen und Schulden bezahlen müssen, und um Dealer, die ins große Geschäft einsteigen wollen und vor nichts zurückschrecken. Dabei kommt der Rad fahrende Fernsehkommissar mehr mit dem Element Wasser in Berührung, als ihm lieb ist.
|
Besetzung:
Max Palu - Jochen Senf
Gregor, sein Assistent - Willi Fries
Norbert Krause - Klaus Barner
Sybille Krause - Susanna Simon
Werner Krause - Pierre Besson
Else Krause - Karin Baal
Zecke - Martin Feifel
Tanja - Anna Thalbach
Fahnenburg - Holger Handtke
Ciric - Christian Wittmann
Marcel - Tilo Prückner
Ingrid - Ingrid Braun
Pauline Fèvre - Carina Barone
und andere
|
Stab:
Musik - Frank Nimsgern
Kamera - Klaus Peter Weber
Buch - Erhard Schmied
Regie - Hans Noever
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|