|
Der Millenniumsmörder
 |
 DATEN
435. TATORT | |
Drehbuch:
Peter Moser
|
|
Regie:
Thomas Roth
|
Erstsendung:
30.1.2000
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Koproduktions- sender:
Schweizer Fernsehen
|
Sendelänge:
87:43 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Quote:
7,67 Mio. / 20,05 % MA
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist.
Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor Eisner vor große Rätsel. Der Ermordete war Besitzer einer Peep-Show. Handelt es sich bei der ritualhaften Inszenierung um die Tat eines Psychopathen oder benutzt ein Mörder aus der Wiener Pornoszene dieses Szenario, um von seinem wirklichen Motiv abzulenken? Indizien gibt es für beide Theorien.
Dann taucht in der Presse ein Foto auf, das der Mörder selbst gemacht haben muss, und in einer beigefügten Erklärung werden weitere Zeichen angekündigt. Der Verdacht, dass es sich um die Mordserie eines Wahnsinnigen handeln könnte, verstärkt sich. Der Verrückte glaubt offensichtlich an das nahende Ende der Welt und versucht, mit seinen Taten das Böse zu bekämpfen...
|
Besetzung:
Chefinspektor Moritz Eisner - Harald Krassnitzer
Bezirksinspektor Norbert Dobos - Alois Frank
Gruppeninspektorin Suza Binder - Loretta Pflaum
Gerichtsmedizinerin Dr. Renata Lang - Gundula Rapsch
Ernst Novotny, Pensionist - Michael Schottenberg
Peter Leubner, Bordellverwalter - Georg Seberg
Dr. Pfeiffer, Psychologin - Franziska Sztavjanik
und andere
|
Stab:
Kamera - Helmut Pirnat
Buch - Peter Moser
Regie - Thomas Roth
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|