|
Mordfieber
 |
 DATEN
409. TATORT | |
Drehbuch:
Fred Breinersdorfer
|
|
Regie:
Ulrich Stark
|
Erstsendung:
5.4.1999
|
Produktions- sender:
Südwestrundfunk
|
Quote:
6,92 Mio. / 19,07 % MA
|
Sendelänge:
87:30 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Eine Polizistin wird aus einem Hinterhalt erschossen. Die Tat hat kein Motiv, keinen Ursprung. Ein Polizeipsychologe schaltet sich in die Ermittlungen ein. Lena vertraut ihm, schenkt seinen Warnungen Glauben: Die Umstände der Tat deuten auf ein pathologisches Muster. Die Nerven liegen blank. Es ist ein Spiel mit der Zeit: Wird es ein zweites Opfer geben? Gibt es eine Möglichkeit, einen weiteren Mordanschlag zu verhindern? Da bemerkt Lena, daß Rosso, der Polizeipsychologe, nicht alles preisgibt, was er weiß. Kennt er den Täter? Schützt er ihn? Lena ahnt plötzlich, welchen Ursprung das Verbrechen besitzt.
|
Besetzung:
Lena Odenthal - Ulrike Folkerts
Mario Kopper - Andi Hoppe
Kriminalrat Friedrichs - Hans-Günter Martens
Peter Rosso - Martin Feifel
Robert Schneider - Florian Martens
Elvira Kopper - Margarete Salbach
Wolfgang Roschner - Ulrich Gebauer
und andere
|
Stab:
Kamera - Wolf Siegelmann
Szenenbild - Ute Hampel
Buch - Fred Breinersdorfer
Regie - Ulrich Stark
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|