|
Eulenburg
 |
 DATEN
353. TATORT | |
Drehbuch:
Sylvia Hoffman
|
|
Regie:
Sylvia Hoffman
|
Erstsendung:
2.3.1997
|
Produktions- sender:
Hessischer Rundfunk
|
Quote:
7,24 Mio. / 21,00 % MA
|
Sendelänge:
86:20 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Der erfolgreiche Frankfurter Anlagenberater Bohländer versucht sich neuerdings als Produzent im Showgeschäft. Als ihn eines Abends ein mysteriöser Telefonanruf während der Vorbereitungen für eine Großveranstaltung aus der Alten Oper lockt, wird er von zwei Motorradfahrern vor dem Gebäude erschossen. Sie entkommen unerkannt.
Kommissar Brinkmann übernimmt die Ermittlungen. Auf Anordnung seines Chefs Dr. Marbach muß er seine tüchtige junge Kollegin Alice Bohte von dem Fall abziehen, weil ein Zeitungsbericht über sie Marbachs Mißfallen erregt hat. Wütend darüber, fährt Alice hinter Brinkmanns Rücken auf eigene Faust nach Rüdesheim. Der beliebte Weinort im Rheingau könnte nach einem vagen Hinweis, der in Bohländers Auto gefunden wurde, in dem undurchsichtigen Mordfall eine Rolle spielen. Dort gerät sie in eine alte Villa, die mit Asylanten belegt ist. Auf das Wohnheim wurde kürzlich ein Brandanschlag verübt, das Haus wird seither von der Polizei rund um die Uhr überwacht. Alice gibt sich fälschlich als Frankfurter Journalistin aus und lernt auf diese Weise den netten Patrick von Dohmen kennen, dem die Villa gehört. Er ist von ihr offenbar recht angetan und bemüht sich um sie.
Kommissar Brinkmann und sein Assistent Wegener suchen unterdessen nach einem mysteriösen Herrn Schmiedinger, der Bohländer in der Mordnacht aus einem Frankfurter Hotel in der Alten Oper angerufen hat und ihn dringend sprechen wollte. Nicht nur er gibt Brinkmann Rätsel auf; auch ein Computerauszug, demzufolge Bohländer eine Million Mark an einen gewissen E. Burg auf ein Schweizer Nummernkonto überwiesen hat, bereitet ihnen Kopfzerbrechen. Zu diesem Zeitpunkt ahnen sie noch nicht, daß ihre junge Kollegin mit ihren eigenmächtigen Nachforschungen in Rüdesheim ihr Leben riskiert...
|
Besetzung:
Kommissar Brinkmann - Karl-Heinz von Hassel
Alice Bothe, Assistentin - Anna Thalbach
Robert Wegener, Assistent - Günter Waidacher
Patrick von Dohmen - Thomas Heinze
Claire von Dohmen - Daniela Lunkewitz
Tex Lindström - Anouschka Renzi
Nico Lindström - Ivan Desny
Oertel - Walter Renneisen
Vera - Karina Marmann
Bohländer - Wilfried Hochholdinger
und andere
|
Stab:
Musik - Haas und Sattler
Kamera - Armin Alker
Ausstattung - Jörn Pabel
Regie - Sylvia Hoffman
Buch - Sylvia Hoffman
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|