|
Frankfurt-Miami
 |
 DATEN
336. TATORT | |
Drehbuch:
Jaques Labib / Frederic Fajardie
|
|
Regie:
Klaus Biedermann
|
Erstsendung:
23.6.1996
|
Produktions- sender:
Hessischer Rundfunk
|
Quote:
6,31 Mio. / 19,03 % MA
|
Sendelänge:
88:41 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Kommissar Brinkmann ist im Intercity Frankfurt - Paris unterwegs in die französische Hauptstadt, als nachts ein Killer im Zug eine schlafende Frau umbringt. Sie war eine südamerikanische Prostituierte aus dem Frankfurter Eros Center "Miami" und schon das zweite Opfer des unbekannten Täters.
In Paris lernt Brinkmann seinen französischen Kollegen Anders Etchegoyen kennen. Er ist Kommissar der Sittenpolizei und arbeitet recht unkonventionell, aber erfolgreich. Den pingeligen Frankfurter Kommissar findet er zunächst eher komisch. Das ändert sich, als Etchegoyen mit seiner Kollegin Clara Franconeri nach Frankfurt kommt, um zusammen mit Brinkmann den Prostituierten-Mord aufzuspüren.
Im Zentrum der Ermittlungen steht das Frankfurter Eros-Center "Miami", kontrolliert von der türkischen Mafia, die von dort aus auch mit Rauschgift handelt. Zu den Frauen des Bordells gehört die junge Beatrice, die Etchegoyen von Frankreich her gut kennt. Um sie unter Druck setzen zu können, haben die Mafiosi ihre kleine Tochter in ihre Gewalt gebracht und halten sie versteckt; ihretwegen ist Beatrice bereit, mit Etchegoyen zusammenzuarbeiten, um die Gangster ausheben zu können. Beide setzten damit ihr Leben aufs Spiel, aber zum Glück hat Kommissar Brinkmann auch noch einen Trumpf in der Hand...
|
PRODUKTIONSNOTIZ |
"Frankfurt - Miami" ist eine Koproduktion des Hessischen Rundfunks mit der französischen Fernsehgesellschaft Telecip.
Der HR kündigte diesen Film zugleich als ersten "Tatort" an, der in Deutschland und in Frankreich spielt - dies war jedoch unzutreffend.
Am Sonntag, 23. Juni 1996 sendete das Hörfunkprogramm hr3 in der Sendung "Piazza" mit Moderator Klaus Reichert den ganze Morgen Informationen, Hintergründe und Interviews zu diesem besonderen HR-TATORT.
|
Besetzung:
Kommissar Brinkmann - Karl-Heinz von Hassel
Kommissar Etchegoyen - Patrick Chesnais
Clara Franconeri - Ilaria Borelli
Beatrice - Anne Jacquemin
Kemal Slaheddine - Ben Saad
Matthias - Martin Semmelrogge
Khamon - Maurice Barrier
Roche Blandin - Philippe Rouleau
und andere
|
Stab:
Kamera - Mark Lennard
Ausstattung - Claire-Lise Leisegang
Buch - Jacques Labib
Buch - Frédéric Fajardie
Regie - Klaus Biedermann
|
|
|
|
Bilder: HR/Stills |
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|