|
Schneefieber
 |
 DATEN
326. TATORT | |
Drehbuch:
Fred Breinersdorfer
|
|
Regie:
Peter Schulze-Rohr
|
Erstsendung:
18.2.1996
|
Produktions- sender:
Südwestfunk
|
Quote:
8,09 Mio. / 23,08 % MA
|
Sendelänge:
89:20 Minuten
|
Bildformat:
16:9
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Eine unbekannte Person erpreßt die Bahn. Den Medien gegenüber nennt sie sich Robin Hood. Mehrere Geldübergaben, als Fallen gestellt, scheitern. Da schießt der Unbekannte nachts auf einen fahrenden Zug und tötet einen Menschen. Die Polizei gibt nach, der Erpresser kann mit dem Lösegeld fliehen. Als einzige Spur bleibt Lena Odenthal eine Patronenhülse ohne verwertbare Fingerabdrücke zurück.
Dann erhält sie unerwartet Hilfe. Ein anonymer Anruf verdächtigt den Apotheker Klaus Münter. Münter gesteht nach längerem Verhör, das von der Polizei präparierte Geld gereinigt zu haben. Er habe es zwar auch gewechselt, mit der Erpressung aber nichts zu tun. Aber vielleicht lügt Münter, und wer hat ihn verraten und warum? Welche Rolle spielen seine Ehefrau, seine Geliebte und sein Rechtsanwalt?
Lena und ihre Mitarbeiter entdecken zwischen den vier Verdächtigen ein fein gesponnenes Beziehungsgeflecht, in dem es rumort. Ein an der richtigen Stelle angesetzter Druck könnte die Gruppe auseinandersprengen.
|
Besetzung:
Lena Odenthal - Ulrike Folkerts
Karin Armbruster - Anette Felber
Felix Maurer - Gerald A. Held
Vivi Saalbach - Anne Kasprik
Manu Münter - Christina Plate
Klaus Münter - Jörg Schüttauf
Marc Weinhauer - Günther Maria Halmer
und andere
|
Stab:
Kamera - Hannes Hollmann
Szenenbild - Günther Naumann
Buch - Fred Breinersdorfer
Regie - Peter Schulze-Rohr
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|