|
Tod eines Auktionators
 |
 DATEN
313. TATORT | |
Drehbuch:
Claus-Michael Rohne
|
|
Regie:
Erwin Keusch
|
Erstsendung:
25.6.1995
|
Produktions- sender:
Westdeutscher Rundfunk
|
Quote:
5,95 Mio. / 22,04 % MA
|
Sendelänge:
86:46 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Der Auktionator Johann Kampenrath, spezialisiert auf den Handel mit Militaria, bereitet eine Versteigerung von Objekten aus dem Nachlaß des umstrittenen deutschen Kolonisators Carl Peters vor. Als Kampenrath in seinem Büro tot aufgefunden wird - erstochen mit dem attraktivsten Stück der Sammlung, dem Dolch des Afrikareisenden - schließt die Kripo auf Raubmord, denn sowohl die Tatwaffe als auch andere wertvolle Stücke sind verschwunden.
Kommissar Flemming und seine Kollegin Miriam Koch finden heraus, daß Kampenraths Schwester Cornelia in einer nahezu inzestuösen Beziehung mit dem Verstorbenen gelebt hat. Gibt es da möglicherweise ein Motiv? In Verdacht gerät aber auch eine Gruppe von Studenten, die eine Protestkundgebung gegen die Geschäftemacherei mit diesem grausamen Teil deutscher Geschichte geplant hatten. Flemming spürt den gestohlenen Dolch schließlich im Hinterzimmer eines Trödlerladens auf, wo sich ergraute Militaria-Sammler gegenseitig überbieten, um in den Besitz des Corpus delicti zu kommen. Jeder von ihnen wäre imstande ... denkt Flemming.
|
Besetzung:
Bernd Flemming - Martin Lüttge
Miriam Koch - Roswitha Schreiner
Cornelia Kampenrath - Ilse Neubauer
Johann Kampenrath - Nicolas Lansky
Christoph Eckstein - Christian Wittmann
Elvira Heckmann - Saskia Vester
Karl-Heinz Heckmann - Jochen Nickel
Helga Wolfhard - Johanna Schubert
und andere
|
Stab:
Musik - Andreas Köbner
Kamera - Dietmar Koelzer
Szenenbild - Anette Reuther
Buch - Claus-Michael Rohne
Regie - Erwin Keusch
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|