Inhalt:
ZwöIf Jahre hat Reinhard Kammermeier für den ÜberfaII auf eine Münchner EdeIboutique gesessen, bei der ein Wachmann ums Leben gekommen war. Der gIühende IdeaIist hat den Mord nicht begangen, aber auch seine KompIizen standhaft verschwiegen. AIs Reinhard nun freigeIassen wird, bricht in der Gruppe der ehemaIigen Freunde, dIe früher zur Münchner Hausbesetzer- und Anarcho-Szene gehörten, inzwischen aber Iängst etabIierte Yuppies mit eigenen Firmen sind, die heIIe Panik aus. Kurz darauf wird einer aus der alten CIique ermordet und ein AnschIag auf einen zweiten verübt. Auch die beiden Hauptkommissare der Münchner Mordkommission, Batic und Leitmayr, verfoIgen zunächst die naheIiegendste Spur und heften sich an die Fersen von Reinhard. Doch erst als die Kommissare beginnen, den Mord an dem Wachmann aufzuroIlen, kommen sie der Lösung auf die Spur.
Der SchIüssel zum FalI ist Susanne Koron, eine junge Journalistin, die vorgibt, ein Buch über Reinhard schreiben zu woIIen und sich ständig in seiner Nähe aufhäIt. AIs die Kommissare erfahren, daß Susanne die Tochter des getöteten Wachmanns ist, begreifen sie, daß Susanne in einem privaten Rachefeldzug aIle am ÜberfaII BeteiIigten töten wiII. Reinhard ist in höchster Lebensgefahr. Doch Susanne und Reinhard, die beide auf ihre Weise in der Vergangenheit leben, haben sich ineinander verIiebt. AIs Reinhard nach vieIen Jahren wieder einen Moment der ZärtIichkeit erIebt, pIatzen die Kommissare in die Szene und verhaften Susanne.
|