|
Ein Wodka zuviel
 |
 DATEN
288. TATORT | |
Drehbuch:
Dieter Hirschberg
|
|
Regie:
Werner Masten
|
Erstsendung:
6.3.1994
|
Produktions- sender:
Norddeutscher Rundfunk
|
Quote:
10,45 Mio. / 30,10 % MA
|
Sendelänge:
87:50 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
Matthias Esche
|
|
|
|
Inhalt:
Hauptkommissar Stoever in der Hand eines Geiselnehmers. Dies ist der Höhepunkt eines Falles, in dem das Team der Hamburger Mordkommission um Paul Stoever und Peter Brockmöller verwickelt ist. Übrigens hat dieses Team Verstärkung erhalten. Mark Keller übernimmt als Kriminalobermeister Lukas Thorwald die Stelle des unter tragischen Umständen dahingeschiedenen Meyer Zwo.
Gleich in seinem ersten Fall bekommt er es an der Seite seiner erfahrenen Lehrmeister mit einem besonders schweren Fall zu tun: Organisierte Kriminelle aus St. Petersburg betreiben von Hamburg aus ein reges Schmuggelgeschäft in der G.U.S. Ein russischer Milizionär - das dortige Pendant zu unserer Polizei - , der incognito gegen die Bande ermittelte, ist ermordet worden. Stoever & Co. jagen gemeinsam mit einem russischen Kollegen, der ein Freund des Ermordeten war, die Täter. Diese kämpfen mit harten Bandagen. Stoever erwacht eines Morgens nach einer heftigen Feier und findet eine tote Frau neben sich im Bett. Während der Untersuchung des Falles wird er beurlaubt. Dennoch läßt er es sich nicht nehmen, den Mann, den er für einen zweifachen Mörder und den Kopf der Schmugglerbande hält, zu stellen. Allein und unbewaffnet steht er dem gefährlichen Gangster aus Petersburg mit der dunklen KGB-Vergangenheit gegenüber.
So kommt es zu dem bisher dramatischsten Ereignis in der Karriere des Hamburger Hauptkommissars: Stoever in der Hand eines Geiselnehmers.
|
Besetzung:
Hauptkommissar Stoever - Manfred Krug
Hauptkommissar Brockmöller - Charles Brauer
Thorwald, deren Assistent - Mark Keller
Kossov - Regimantas Adomaitis
Gurganow - Gennadi Vengerov
Rechtsanwalt Schwinger - Dietrich Mattausch
Lea Richter - Jenny Gröllmann
Penner - Ulrich Faulhaber
Firs - Manfred Möck
und andere
|
Stab:
Regie - Werner Masten
Buch - Dieter Hirschberg
Produktion - Richard schöps
Produktionsleitung - Jens Meyer
Aufnahmeleitung - Kerstin Krömer
Aufnahmeleitung - Jörg Pawlik
Redaktion - Matthias Esche
Regieassistenz - Christian Rölli
Regieassistenz - Regine Smarsly
Kamera - Klaus Brix
Kamera - Sonke Hansen
Schnitt - Michael Breining
Schnitt - Ingrid Zess
Musik - Klaus Doldinger
Szenenbild - Hans Zillmann
Szenenbild - Hartmuth Schwenk
Szenenbild - Holger Wohlfarth
Kostüme - Bea Hanke
Kostüme - Gaby Busch
Kostüme - Renate Langer
Maske - Joachim Kullmann
Maske - Ingeburg Richter
Bildtechnik - Winfried Staschau
Ton - Werner Langheld
Ton - Thomas Meindl
Mischung - Hans Gralke
Tonschnitt - Kim Puls
Tonschnitt - Ursula Roderjan
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|