|
Um Haus und Hof
 |
 DATEN
280. TATORT | |
Drehbuch:
Raimund Weber
|
|
Regie:
Werner Masten
|
Erstsendung:
26.9.1993
|
Produktions- sender:
Norddeutscher Rundfunk
|
Quote:
12,83 Mio. / 39,50 % MA
|
Sendelänge:
88:00 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
Matthias Esche
|
|
|
|
Inhalt:
Grausamer Fund am Elbufer: Ein Mädchen wurde brutal ermordet. Die ersten Spuren führen in ein vor den Toren Hamburgs gelegenes Dorf. Ihm entstammt nicht nur das Opfer, ein von den Eltern verlassenes Mädchen aus Sachsen, sondern auch der scheinbar Verdächtige, der um Haus und Hof gekommene Bauer Walter Grambek.
Doch schon bald erweist auch er sich als Opfer. Mit dem Mord an dem Mädchen soll ein anderes Verbrechen verwischt werden. Hinter der idyllischen Dorffassade wird ein gnadenloser Kampf um Grund und Boden des Grambek-Hofes ausgefochten. Für die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller ein harter Brocken, der "Dorfmafia" auf die Schliche zu kommen. Dabei entdecken sie in dem bei ihren Ermittlungen behilflichen jungen Polizisten Lukas Thorwald eindeutig ein kriminalistisches Talent, das in Zukunft das Team der Hamburger Mordkommission verstärken wird.
|
Besetzung:
Hauptkommissar Stoever - Manfred Krug
Hauptkommissar Brockmöller - Charles Brauer
Thorwald - Mark Keller
Uwe Schlüter - Florian Mertens
Julia - Martina Schiesser
Frau Schlüter - Gerda Gmelin
Walter Grambeck - Rainer Heise
Wohlers - Götz Schubert
Werner Büscher - Ulrich Faulhaber
Klaus Pünjer - Jürgen Janza
Bankdirektor Treibmann - Edgar Bessen
Dr. Schöps - Franz-Josef Steffens
Janine - Victoria Pawlowski
Brückenwärter - Charlie Rinn
Gerichtsmediziner - Ingo Feder
Gutjahr - Volker Bogdon
Frau Jacke - Marie Bäumer
und andere
|
Stab:
Regie - Werner Masten
Buch - Raimund Weber
Produktion - Richard Schöps
Produktionsleitung - Jens Meyer
Aufnahmeleitung - Kerstin Krömer
Aufnahmeleitung - Jörg Pawlik
Redaktion - Matthias Esche
Regieassistenz - Christiane Rölli
Regieassistenz - Regine Smarsly
Dramaturgie - Dieter Hirschberg
Kamera - Dragan Rogulj
Kamera - Sönke Hansen
Schnitt - Michael Breining
Musik - Klaus Doldinger
Szenenbild - Hans Zillmann
Szenenbild - Hartmuth Schwenk
Szenenbild - Holger Wohlfarth
Kostüme - Bea Hanke
Kostüme - Gaby Busch
Kostüme - Renate Langer
Maske - Joachim Kullmann
Maske - Ingeburg Ritter
Bildtechnik - Winfried Staschau
Ton - Sven Funke
Ton - Wolfgang Reme
Mischung - Hans Gralke
Tonschnitt - Eva Schnare
Tonschnitt - Gaby Lübker
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|