|
Renis Tod
 |
 DATEN
270. TATORT | |
Drehbuch:
Heinz Schirk
|
|
Regie:
Heinz Schirk
|
Erstsendung:
31.1.1993
|
Produktions- sender:
Hessischer Rundfunk
|
Quote:
12,85 Mio. / 36,30 % MA
|
Sendelänge:
80:50 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Alfred Abt, Mitarbeiter eines Frankfurter Bauunternehmens, stürzt bei den Arbeiten an einem neuen Hochhaus tödlich ab. Auf den ersten Blick scheint sein Tod ein Unfall zu sein, aber einige Leute aus der Firma wissen es besser. Das Unternehmen gehört Abts Frau Gila und Horst Fese. Fese ist ein Schürzenjäger und hat ein Verhältnis mit Gila Abt, von dem ihr Mann wußte. Alfred Abt wollte seine Frau nicht verlieren und hatte gedroht, Fese wegen Steuerhinterziehungen anzuzeigen, wenn die beiden ihre Affäre nicht beendeten.
Auch Reni Laube, die für die Firma arbeitet, hat bei Abts Todessturz etwas beobachtet, das die Polizei interessieren dürfte, und sie macht davon auf ihre Weise Gebrauch. Die hübsche junge Frau hat momentan in Frank Sattler einen glühenden Verehrer. Frank lebt seit dem Tod seiner Mutter nur mit seinem Vater, einem vielbeschäftigten Kommunalbeamten, zusammen und leistet zur Zeit Zivildienst. Der sensible junge Mann ist fasziniert von Reni und himmelt sie an. So trifft es ihn sehr, als sie ihn in einer Disco peinlich bloßstellt.
Am nächsten Tag wird Reni von spielenden Jungen mit einer schweren Kopfwunde tot aufgefunden. Kommissar Brinkmann und sein Mitarbeiter Robert Wegner übernehmen die Ermittlungen. Offenbar ist Reni nachts getötet worden, nachdem sie die Disco verlassen hatte. Damit gehört auch Frank zu dem Kreis der Verdächtigen, und sein Verhalten ist durchaus dazu angetan, den Verdacht gegen ihn zu verstärken. Gegenüber Renis Freundin behauptet er allerdings, er suche auf eigene Faust nach dem Täter...
|
Besetzung:
Kommissar Brinkmann - Karl-Heinz von Hassel
Polizeihauptmeister Wegner - Martin May
Alfred Abt - Günter Bothur
Gila Abt - Hannelore Elsner
Horst Fese - Johannes Terne
Reni Laube - Claudia Schmutzler
Frank Sattler - Oliver Hasenfratz
Dr. Harald Sattler - Klaus Barner
sowie - Michaela Heiser, Ruth Hoffmann, Karina Marmann,
Marianne Mosa, Silvia Tietz, Margit Wolff, Christian Pätzold,
Wilfried Elste und andere
|
Stab:
Musik - Axel Donner
Kamera - Werner Hoffmann
Ausstattung - Gisela Kröhn
Buch - Heinz Schirk
Regie - Heinz Schirk
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|