|
Atahualpa
 |
 DATEN |
199a. TATORT | |
Drehbuch:
Renate Eibel
|
|
Regie:
Werner Wöss
|
Erstsendung:
08.12.1987
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Quote:
|
Sendelänge:
87:16 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma
|
Redaktion:
Ernst Petz
|
|
|
|
Inhalt:
Ein peruanischer Gast wird in einem Hotelzimmer ermordet aufgefunden. Erste Spuren führen in das Lokal 'Atahualpa'. Der Mord an dem Peruaner steht offenbar im Zusammenhang mit der Unterbrechung des Kokain-Nachschubs in der Drogenszene.
|
Besetzung:
Oberinspektor Pfeifer - Bruno Dallansky
Inspektor Hollocher - Michael Bukowski
Kriminalbeamtin Winter - Dorothea Parton
N.N - Brigitte Strohbauer
N.N - Robert Hoffmann
N.N - Hanno Pöschl
N.N - Helmut Berger
N.N - Dietrich Hollinderbäumer
N.N - Doris Wein
N.N - Heidi Baratta
N.N - Karin Kienzer
N.N - Nikolaus Kinsky
N.N - Oskar Blaha
N.N - Karl Brauneis
N.N - Josef Schöndorfer
N.N - German Beimar
N.N - Orlando Montes de Oca
N.N - Gernot Fröhlich
N.N - Franz Ferdinand Wolf
N.N - Monica Weinzettl
N.N - Erik W. Göller
N.N - Harry Hornisch
N.N - Eberhard Harnoncourt
N.N - Thomas Stolzetti
N.N - Karl Schwetter
N.N - Martin Obernigg
|
Stab:
Buch - Renate Eibel
Musik - Robert Ponger
Stunt - Franz Wurz
Kamera - Rudolf H. Murth
Kamera - Robert Neumüller
Ton - Norbert Amort
Ton - Akram Al Yasiri
Licht - Rudolf Schindelegger
Ausstattung - Barbara Demuth
Maske - Chrsitl Schula
Maske - Alfred Hüttler
Regieassistenz - Heinz Klein
Schnitt - Lotte Klimitschek
Produktionsleitung - Verena Eder-Leitner
Aufnahmeleitung - Brigitte Fenko
Produktion - Peter Müller
Redaktion - Ernst Petz
Regie - Werner Woess
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|