|
Spiel mit dem Feuer
 |
 DATEN
193. TATORT | |
Drehbuch:
Knut Boeser / Barbara Piazza
|
|
Regie:
Wolfgang Storch
|
Erstsendung:
17.5.1987
|
Produktions- sender:
Südwestfunk
|
Quote:
18,53 Mio. / 48,00 % MA
|
Sendelänge:
89:11 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
13.01.1987 - 19.02.1987
|
Drehort:
Italien, Baden-Baden, Karlsruhe, Rastatt
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
Friedrich Mertel
|
|
|
|
Inhalt:
Tatbestand ist, daß durch Brandstiftung in einem Mietshaus eine junge Frau und ein älteres Ehepaar ums Leben gekommen sind. Kommissarin Wiegand hat zu ermitteln, ob es sich um dreifach fahrlässige Tötung oder vielleicht auch um Totschlag oder Mord handelt.
Nach dem Obduktionsbefund stellt sich heraus, daß die junge Frau, eine Lehrerin, erwürgt und schon tot war, bevor sie verbrannte. Spielt jemand mit dem Feuer, um den Mord zu vertuschen? Kommissarin Wiegand verhaftet einen Verdächtigen, einen einflußreichen Mann, aber dieser leugnet immer wieder die Tat...
|
Besetzung:
Kommissarin Wiegand - Karin Anselm
Assistent Leverkühn - Michael Lesch
Frau E. Vasemeier - Lydia Kreibohm
Herr Dr. Vasemeier - Jürgen Arndt
Herr Pohlmann - Walo Lüond
Hausmeister Wernitz - Hartmut Kollakowski
|
Stab:
Buch - Knut Boeser
Regie - Wolfgang Storch
Kamera - Immo Rentz
Bühnenbild - Jost Bednar
Ton - Erwin Metzger
Schnitt - Monika Kretschmann
Produktionsleitung - Wolfgang Bösken
Produktion - Peter Schulze-Rohr
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|