|
Alleingang
 |
 DATEN |
184a. TATORT | |
Drehbuch:
Ernst Hinterberger
|
|
Regie:
Werner Woess
|
Erstsendung:
24.08.1986
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Quote:
|
Sendelänge:
75:30 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma
|
Redaktion:
Ernst Petz
|
|
|
|
Inhalt:
Der Wiener Zuhälterkönig Jellinek will groß ins Waffengeschäft einsteigen. Einer seiner Leibwächter möchte die Lage nutzen und einen 'Alleingang' versuchen. Dabei kommt es zu drei Mordfällen, die umso brisanter sind, als ein Opfer eine alte Bekannte von Inspektor Fichtl war.
|
Besetzung:
Oberinspektor Hirth - Kurt Jaggberg
Inspektor Fichtl - Michael Janisch
Inspektor Hollocher - Michael Bukowski
Inspektor Schulz - Heinz Zuber
Polizeirat Dr. Putner - Gerhard Dorfer
Polizeirat Kreuzhuber - Adolf Wessely
Winkelbauer - Fritz Grieb
Jellinek - Erhard Pauer
Schurli - Johann Ivangsitis
Hansi - Peter Parak
Frau Földy - Beatrice Frey
Pensionsbesitzer - Rudi Schippel
Waffenhändler - Adolf Lukan
Blaschek - Günther Treptow
Körmendy - Lübo Dimov
Amtsarzt - Erik W. Göller
Gerichtsmediziner - Karl Schwetter
Kellner - Bertram Mödlagl
Sandler Demmer - Josef Hanak
|
Stab:
Kamera - Rudolf H. Murth
Kamera - Stefan Horvath
Ton - Walter Paminger
Ton - Al Yasiri
Licht - Rudolf Schindelegger
Schnitt - Anita Tumfart
Schnitt - Andrea Putz
Maske - Alexander Pekarek
Maske - Mathilde Paul
Kostüme - Barbara Demuth
Bauten - Rudolf Höfling
Titelsong gesungen von - Patricia Simpson
Titelsong - Lonesome Road
Musik - Roland Baumgartner
Aufnahmeleitung - Felix Breisach
Regieassistenz - Alexander Rauscher
Produktionsleitung - Peter Leidenfrost
Produktion - Peter Müller
Redaktion - Ernst Petz
Regie - Werner Woess
Sendelänge - 75:30
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|