|
Das Archiv
 |
 DATEN |
178a. TATORT | |
Drehbuch:
Leo Frank
|
|
Regie:
Jochen Brauer
|
Erstsendung:
02.03.1986
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Quote:
|
Sendelänge:
80:18 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma
|
Redaktion:
Ernst Petz
|
|
|
|
Inhalt:
Der ehemalige Geheimagent Herbert Winkler wird in seiner Gartenhütte überfallen. Seine alten Instinkte leben wieder auf. Er ruft seinen Freund John Berger in New York an. Als Berger in Wien ankommt, ist Winkler bereits tot.
|
Besetzung:
Oberinspektor Hirth - Kurt Jaggberg
Inspektor Fichtl - Michael Janisch
Inspektor Hollocher - Michael Bukowski
Hofrat Putner - Gerhard Dorfer
John Berger - Ernst Anders
Marscha Belzilowa - Margot Werner
Herbert Winkler - Herwig Seeböck
Botschaftsrat Cooper - Florian Liewehr
John Bratt - David Cameron
Graf Sednitzky - Karl Schönböck
Margarethe Scherbler - Inge Toifl
Ministerialrat - Haymo Pockberger
Mirsolaw Slobodim - Roman Frankl
N.N - Karin Kienzer
N.N - Liliana Nelska
N.N - Lieselotte Plauensteiner
N.N - Barbara McEly
|
Stab:
Kamera - Wolfgang Koch
Kamera - Michael Ferk
Ton - Christain Rosenauer
Ton - Herbert Wabl
Licht - Heinz Luber
Schnitt - Jochen Bauer
Schnitt - Monica Parisini
Maske - Wilfried Weilguny
Maske - Claudia Herold
Kostüme - Barbara Langbein
Bauten - Gerhard Hruby
Musik - Roland Baumgartner
Titelsong - Never forget my love
Titelsong gesungen von - Margot Werner
Stuntcoach - Alois Korinek
Spezialeffekte - Helmut Graef
Regieassistenz - Otto Stenzel
Aufnahmeleitung - Grete Jürk
Produktionsleitung - Gebhard Zupan
Produktion - Peter Müller
Redaktion - Ernst Petz
Regie - Jochen Bauer
Handlungsort - Wien
Handlungsort - New York
Handlungsort - Venedig
Sendelänge - 80:18
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|