|
Strindbergs Früchte
 |
 DATEN |
176a. TATORT | |
Drehbuch:
Alfred Paul Schmidt
|
|
Regie:
Ernst J. Lauscher
|
Erstsendung:
12.01.1986
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Quote:
|
Sendelänge:
60:37 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma
|
Redaktion:
Ernst Petz
|
|
|
|
Inhalt:
Kurt Jaggberg und sein Team müssen einem Mord an einer Frau aufklären und stoßen bei den Ermittlungen auf wahrhaft Strindberg'sche Umstände. Der Gatte der Toten hat eine Freundin, der Sohn leidet psychisch und die Tochter hat Selbstmord verübt. Der Kreis der Verdächtigen ist demgemäß groß.
|
Besetzung:
Oberinspektor Hirth - Kurt Jaggberg
Inspektor Hollocher - Michael Bukowsky
Inspektor Schulz - Heinz Zuber
N.N - Hans Piesbergen
N.N - Peter Uray
N.N - Julia Gschnitzer
N.N - Martin Löschberger
N.N - Helmut Rühl
N.N - Thomas Stolzetti
N.N - Erik Göller
N.N - Andreas Stoek
N.N - Stefan Makk
N.N - Michael Scheidl
N.N - Boni Moser
|
Stab:
Buch - Alfred Paul Schmidt
Kamera - Michael Epp
Kamera - Michael Riebl
Ton - Heinz Bretterbauer
Ton - Sascha Ainberger
Schnitt - Juno Sylva Englander
Schnitt - Ema Baldova
Architekt - Thomas Riccabona
Kostüme - Maju Cvitkovic
Maske - Ella Kodrnja
Regieassistent - Max Linder
Script - Ulrich Seidl
Requisite - Willi Schuh
Requisite - Thomas Schuh
Oberbeleuchter - Otto Kratochvil
Licht - Josef Mandl
Bühnenmeister - Erich Stemprok
Aufnahmeleitung - Alfred Bödecker
Aufnahmeleitung - Ingrid Haidinger
Produktionsleitung - Sigi Borutta
Redaktion - Ernst Petz
Regie - Ernst Josef Lauscher
Produktionssender - ORF
Herstellung - Fernsehfilmproduktion Dr. Heinz Scheiderbauer GesmbH
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|