|
Schicki-Micki
 |
 DATEN
176. TATORT | |
Drehbuch:
Ernst Fischer / Herbert Riehl-Heyse
|
|
Regie:
Hans-Reinhard Müller
|
Erstsendung:
29.12.1985
|
Produktions- sender:
Bayerischer Rundfunk
|
Quote:
20,04 Mio. / 48,00 % MA
|
Sendelänge:
91:44 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
September/Oktober 1985
|
Drehort:
München
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
Peter Hoheisel
|
|
|
|
Inhalt:
Ein Journalist, der für eine Münchner Boulevardzeitung über alteingesessene Lokale, die verschwinden oder auf schick saniert werden, recherchiert, wird ermordet. Zuerst deutet alles darauf hin, daß er das Opfer einer brutalen Rockergruppe wurde. Doch bei den Ermittlungen im privaten und beruflichen Umfeld des Ermordeten laufen die Fäden immer wieder in der gastronomischen Szene zusammen.
Kriminalkommissar Lenz bekommt Ärger mit seinen Vorgesetzten, da er zu Unrecht den "Gastronomie-Fürsten" verdächtigt. Erst mit Hilfe einer Kollegin des Ermordeten, mit der ihn mehr als nur die Aufklärung des Falles verbindet, kann Lenz den Mörder überführen.
|
Besetzung:
Kriminalkommissar Lenz - Helmut Fischer
Kriminalobermeister Brettschneider - Willy Harlander
Kriminalassistent Faltermayer - Henner Quest
Kriminalrat Schubert - Rolf Castell
|
Stab:
Buch - Herbert Riehl-Heyse
Buch - Ernst Fischer
Regie - Hans-Reinhard Müller
Kamera - Horst Lermer
Kostüme - Franziska Liphart
Szenenbild - Jürgen Karsch
Musik - Rudi Knabl
Schnitt - Hank Paull
Produktionsleitung - Günter Sturm
Dramaturgie - Jochen Löscher
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|