Inhalt:
Blaßlila Briefe, von einer Marion Winterfeldt an Grete Steinbeiß adressiert, sind notwendig, damit Lutz Waldner sein Liebesverhältnis mit der Adressatin pflegen kann, selbstverständlich ohne Wissen seiner Frau und auch ohne Wissen von Grete Stenbeiß? Mann. Da Lutz Immobilienmakler ist, bekommt Marion Winterfeldt auch gleich noch eine Wohnung, die zum Liebesnest für Lutz und Grete wird. Nach achtmonatigem Briefwechsel und verabredetem Treffen in der Stadt - Grete Steinbeiß muß immer eineinhalb Stunden von der Kleinstadt zum Liebesnest fahren - möchte der Ehemann endlich auch die alte wiederaufgetauchte Freundin Marion Winterfeldt kennenlernen. Eine Bekannte von Lutz Waldner, seit kurzer Zeit am Theater engagiert, übernimmt die Rolle der ?Marion Winterfeldt?.
Als Jürgen Steinbeiß in der Wohnung ankommt, findet er dort eine Leiche, die ermordete ?Marion Winterfeldt?, wie er glaubt. Als Kommissarin Wiegand das Ehepaar Waldner nach der Toten befragt, bestätigen beide die Identität der Ermordeten. Doch bei ihren Recherchen erfährt die Kommissarin, daß nirgendwo eine Marion Winterfeldt existiert. Doch bevor sie die Eheleute zur Rede stellen kann, wird die Leiche eines Mieters auf derselben Etage des Tatorts gefunden. Er ist mit derselben Waffe ermordet worden wie die Schauspielerin.
|