|
Blinde Wut
 |
 DATEN
132. TATORT | |
Drehbuch:
Peter Scheibler
|
|
Regie:
Theo Mezger
|
Erstsendung:
10.1.1982
|
Produktions- sender:
Süddeutscher Rundfunk
|
Quote:
20,63 Mio. / 54,00 % MA
|
Sendelänge:
86:20 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
21.09.1981 - 24.10.1981
|
Drehort:
Waiblingen, Stuttgart, Leonberg, Studio 4 und 5 des SDR
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
In der Wohnung der Familie Däubler fallen spät nachts nach einer lautstarken Auseinandersetzung mehrere Schüsse. Nachbarn alarmieren die Polizei. Die Tür wird aufgebrochen. Den Beamten bietet sich ein grauenhafter Anblick: ein Mann, eine Frau und ein Kind liegen von Pistolenschüssen hingestreckt da, die offenbar vom Mann abgegeben worden sind. Die Frau ist tot, bei Mann und Kind sind noch Lebenszeichen auszumachen.
Die Ermittlungen im Fall Däubler gestalten sich für Kommissar Lutz äußerst schwierig. Der Ehemann ist nicht vernehmungsfähig, das Kind ringt mit dem Tode. Ein Unbekannter soll in jener Nacht nach dem Fallen der Schüsse das Haus fluchtartig verlassen haben. Aber bald stellt sich heraus, daß der Ehemann der Täter ist. Was fehlt, ist das Motiv. Alle Angaben, die im Lauf der Ermittlungen zusammenkommen, ergeben das Bild einer ganz normalen und intakten Familie ohne irgendwelche erkennbaren Schwierigkeiten, die so eine Tat auch nur im mindesten verständlich erscheinen lassen. Nachdem Däubler vernehmungsfähig ist, reagiert er bestürzt auf die Tat. Er kann sich daran nicht mehr erinnern. Er leidet an partieller Amnesie, die Tat und die Tatumstände betreffend. Nach und nach versucht Lutz die wirklichen Umstände für die grauenvolle Tat aus Däubler herauszubekommen und ihm Hilfe zu geben, sich an die Tat wieder zu erinnern.
|
Besetzung:
Kommissar Lutz - Werner Schumacher
Wagner - Frank Strecker
Bernhard Däubler - Rüdiger Kirschstein
Frau Kleinhaus - Grete Wurm
Lorenz Kleinhaus - Volker Eckstein
Hildegard - Claudia Wedekind
Dr. Kröll - Ludwig Thiesen
Klaus Schäder - Ulli Kinalzik
Frau Krüger - Heidemarie Rohweder
Stöckle - Fred C. Siebeck
Herr Kronbeck - Dietz Werner Steck
Frau Kronbeck - Renate Malzacher
Rösch, Einsatzleiter - Manfred Boehm
Polizeiarzt - Peter Jochen Kemmer
OP-Schwester - Irmgard Förch
Stationsschwester - Christiane Timerding
|
Stab:
Buch - Peter Scheibler
Regie - Theo Mezger
Kamera - Justus Pankau
Kostüme - Annette Schaad
Szenenbild - Dieter Hoepker
Musik - Jonas C. Haefeli
Ton - Martin Fröhlich
Schnitt - Christa Kemnitz
Produktionsleitung - Karl-Heinz Tischendorf
Produktion - Bertram Vetter
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|