Inhalt:
Professor Friedrich Redders fühlt sich nicht wohl. Er hat es eilig, von der Universität nach Hause zu kommen. Das Taxi vor der Tür ist nicht frei. Er bittet den Fahrer, ihn dennoch nach Hause zu bringen. Lukas, der Taxifahrer, fährt auf den Hof eines "Etablissements", um dort Filme abzuliefern. Als er zurück zum Wagen kommt, stellt Imo, der Chef, fest, daß Professor Redders tot ist. Die beiden Männer tragen den Toten ins Haus. Wer wird später glauben, daß der Schein trügt?
Frau Redder versucht, "die Ehre der Familie" zu retten, indem sie sich mit Geld Schweigen erkauft. Und so wird es in den Nachrichten heißen, der Landespolitiker und Theologe Professor Friedrich Redders sei inmitten seines Schaffens einem Herzinfarkt erlegen. Senator Lamp, einem engen Freund der Familie, liegt sehr daran, daß es bei dieser Nachricht bleibt. Denn es stehen Kommunalwahlen an.
Nur Christian Redders, der Sohn des Verstorbenen, ist, als er davon erfährt, mit diesen merkwürdigen Agreements nicht einverstanden. Er will wissen, was tatsächlich geschehen ist. Und versucht es auf eigene Faust. - Koste es, was es wolle.
|