|
Trimmel hält ein Plädoyer
 |
 DATEN
086. TATORT | |
Drehbuch:
Friedhelm Werremeier
|
|
Regie:
Peter Schulze-Rohr
|
Erstsendung:
27.03.1978
|
Produktions- sender:
Norddeutscher Rundfunk
|
Quote:
47,00 % MA
|
Sendelänge:
85:43 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
Ende Oktober 1977 - November 1977
|
Drehort:
Hamburg und Umgebung
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
Rüdiger Humpert
|
|
|
|
Inhalt:
Ein Sexualmörder hält die Stadt in Atem. Vier junge Frauen sind am Rande der Millionenstadt Hamburg überfallen worden und mußten sterben. Alle unter ähnlichen Umständen.
Mit Conny Schiefelbeck, der nach dem letzten Mord - an der Dirne Angelika - ins Netz der Polizei lief, scheint der Täter schnell gefunden zu sein. Aber so leicht ist Schiefelbeck durch Indizien nicht zu überführen - zumal Staranwalt Roland Zanck die Verteidigung übernommen hat. Da ist mit einem Geständnis natürlich nicht zu rechnen. Im Gegenteil: Rechtsanwalt Zanck fordert die Haftentlassung seines Mandanten. Ein fünfter Mord nämlich konnte gerade noch verhindert werden. Auf einem Kleingartengelände wollte ein Mann Irene Marcks erstechen. Durch einen glücklichen Zufall konnte sie der tödlichen Gefahr entgehen. Und vor allem: Sie kann den Täter identifizieren. Conny Schiefelbeck war es nicht. Es muß sich also um einen anderen Serientäter handeln.
|
Besetzung:
Trimmel - Walter Richter
Petersen - Ulrich von Bock
Laumen - Joachim Richert
Derringer - Wolf-Ditrich Berg
Conny Schiefelbeck - Volker Eckstein
Johannes Hees - Klaus Herm
Roland Zanck - Karl-Heinz Vosgerau
|
Stab:
Buch - Friedhelm Werremeier
Regie - Peter Schulze-Rohr
Kamera - Nils-Peter Mahlau
Bauten - Joachim Krumpeter
Schnitt - Wiebke Köster
Produktionsleitung - Wolfgang Kühnlenz
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|