|
Annoncen-Mord
 |
 DATEN
066. TATORT | |
Drehbuch:
Fritz Eckhardt
|
|
Regie:
Peter Weck
|
Erstsendung:
12.09.1976
|
Produktions- sender:
Österreichischer Rundfunk
|
Quote:
61,00 % MA
|
Sendelänge:
87:52 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Eine männliche Leiche wird aus der Donau geborgen. Es handelt sich um den allein stehenden Gutsbesitzer Kreiwild, der auf Grund einer Heiratsannonce nach Wien fuhr und seitdem verschollen ist. Der Gerichtsmediziner stellt fest, dass Kreiwild vergiftet wurde. Dasselbe war einer zweiten männlichen ?Wasserleiche? zugestoßen, einem ebenfalls allein stehenden Kaufmann, der ebenfalls auf eine Annonce hin nach Wien gefahren war. Dann gibt es noch eine Leiche, die Krankenschwester Rosi, die den Tod ohne Vergiftung in der Donau fand, die aber trotzdem mit den Morden an den beiden anderen Opfern in Zusammenhang gebracht wird. Oberinspektor Marek übernimmt diese mysteriösen Fälle und verhaftet zunächst den Gerichtsbekannten Hochstapler und Heiratsschwindler Xandi. Dann sind auch noch verschiedene Frauen verdächtig, eine blinde, eine rote, eine brünette. Aber keine ist aufzufinden.
Marek erinnert sich, dass die Blonde sich ihm gegenüber einmal als Schwester Rosi ausgegeben hat. Mareks Extratour wird ihm dann beinahe zum Verhängnis, wenn seine Mitarbeiter nicht rechtzeitig eine ?Heiße Spur? erhalten hätten.
|
Besetzung:
Marek - Fritz Eckhardt
Wirz - Kurt Jaggberg
Berntner - Albert Rolant
Wodak - Lieselotte Plauensteiner
Lona Heller - Helma Gautier
Udo von Kalkreuth - Axel von Ambesser
Pondra - Michael Toost
Grete Bändler - Gusti Wolf
Frl. Neumann - Bibiane Zeller
Frau Zwerschina - Kitty Mattern
Frau Hess, Hundebesitzerin - Mizzi Tesar
Ober im Beisel - Friedrich Jores
Kramreiter - Edd Stavjanik
Kegel, Pensionist - Fritz Widhalm-Windegg
Funkstreifenbeamter an der Donau - Wilhelm Sedelec
Johanna Hassmann - Ulli Fessel
Betriebsleiter Kellner - Reinhold Tischler
Maria Hillermann - Elisabeth Stiepl
Beamter vom Erkennungsdienst - Franz Waldeck
Mirko Kolarovic - Mircea Krishan
Ullrich, Nachtportier - Kurt Sobotka
Hausdiener von einem Hotel - Carlo Böhm
Hotelstubenmädchen - Ingrid Malinka
Korf - Bruno Thost,
Helmut Nymec,
Karl Winkler,
Knut Hinz,
Helmit Mareich
|
Stab:
Regie - Peter Weck
S/B - Gerhard Hruby
Kamera - Rudolph Murth
Produktionsleitung - Helmut Pascher
Kostüme - Barbara Langbein
Autor - Fritz Eckhardt
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|